12.09.2013 Aufrufe

Bevor Sie beginnen - Staatliche Museen zu Berlin

Bevor Sie beginnen - Staatliche Museen zu Berlin

Bevor Sie beginnen - Staatliche Museen zu Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anfrage<br />

Informationseinheiten<br />

Definition Bereit gestellte Angaben einer Person oder Institution, die ein Verfahren oder einen<br />

Vorgang beantragt.<br />

Verzeichnungsweise Verwenden <strong>Sie</strong> die übliche Grammatik und Interpunktion.<br />

Beispiele (Transport) Anfrage - Gemälde vom Depot in Ausstellungsraum A transportieren.<br />

(Forschung/Nut<strong>zu</strong>ng eines Objekts) Anfrage - Vorführung des Fahrzeugs während<br />

der Rallye für historische Fahrzeuge in München.<br />

Verwendung Zu verwenden im Zusammenhang mit der jeweiligen Informationsgruppe, um die<br />

Anfrage für die Ausführung eines Verfahrens oder eines Vorgangs (z. B. einer<br />

Leihanfrage) <strong>zu</strong> dokumentieren. Pro Vorgang nur einmal <strong>zu</strong> erfassen.<br />

Informationsgruppe Verfahrensübergreifende Informationseinheiten<br />

Anfrage : Datum<br />

Definition Das Datum, an dem eine Anfrage gestellt wird, die ein Verfahren oder einen<br />

Vorgang auslöst.<br />

Verzeichnungsweise Erfassen <strong>Sie</strong> Tag, Monat und Jahr immer in der gleichen Reihenfolge. Verwenden<br />

<strong>Sie</strong> immer das gleiche Zeichen <strong>zu</strong>r Trennung der Datumskomponenten. Geben<br />

<strong>Sie</strong> das Datum so genau wie möglich an. Geben <strong>Sie</strong> auch an, dass ein Datum<br />

unbekannt ist. Geben <strong>Sie</strong> Jahreszahlen immer vierstellig ein.<br />

Beispiele 03.10.2006<br />

Verwendung Zu verwenden im Zusammenhang mit der jeweiligen Informationsgruppe, um das<br />

Datum <strong>zu</strong> erfassen, an dem eine Anfrage gestellt wurde, z. B. eine Leihanfrage.<br />

Für jede Anfrage nur einmal <strong>zu</strong> erfassen.<br />

Informationsgruppe Verfahrensübergreifende Informationseinheiten<br />

Anfrage : Termin<br />

Definition Das Datum, an dem ein Antragsteller einen Vorgang oder ein Verfahren ausgeführt<br />

haben möchte.<br />

Verzeichnungsweise Erfassen <strong>Sie</strong> Tag, Monat und Jahr immer in der gleichen Reihenfolge. Verwenden<br />

<strong>Sie</strong> immer das gleiche Zeichen <strong>zu</strong>r Trennung der Datumskomponenten. Geben<br />

<strong>Sie</strong> das Datum so genau wie möglich an. Geben <strong>Sie</strong> auch an, dass ein Datum<br />

unbekannt ist. Geben <strong>Sie</strong> Jahreszahlen immer vierstellig ein.<br />

Beispiele 03.10.2006<br />

Verwendung Zu verwenden in Zusammenhang mit der jeweiligen Informationsgruppe, um das<br />

Datum <strong>zu</strong> erfassen, an dem ein Antragsteller ein Verfahren oder einen Vorgang<br />

ausgeführt haben möchte, z. B. einen Leihvorgang.<br />

Informationsgruppe Verfahrensübergreifende Informationseinheiten<br />

SPECTRUM: The UK Museum Documentation Standard (deutsche Fassung) 287

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!