12.09.2013 Aufrufe

Bevor Sie beginnen - Staatliche Museen zu Berlin

Bevor Sie beginnen - Staatliche Museen zu Berlin

Bevor Sie beginnen - Staatliche Museen zu Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rechteverwaltung<br />

• Zugangsbeschränkung – im schlimmsten Fall - bedeutet, dass niemand Zugang <strong>zu</strong>m Material<br />

hat. Es ist jedoch üblicher, den Zugang entsprechend der Bedeutung des Materials, der<br />

Eigenschaft der Rechte sowie aller Anforderungen der Rechteinhaber <strong>zu</strong> begrenzen;<br />

• Begrenzte Nut<strong>zu</strong>ng – ein Weg ist es, dem Benutzer <strong>zu</strong> vertrauen und das durch schriftliche<br />

Vorgaben ab<strong>zu</strong>sichern (Danksagungen, Nennung des Urhebers, Nut<strong>zu</strong>ngsbedingungen),<br />

getrennt vom Material oder mit einem sichtbaren Vermerk auf dem Material. Bei digitalisiertem<br />

Bildmaterial gibt es weitere Möglichkeiten: Markierung, kleine Bildgröße, geringe Bildauflösung<br />

(es sollte auf jeden Fall gewährleistet sein, dass der Inhaber der moralischen Rechte die<br />

Verwendung nicht als herabwürdigend ansieht);<br />

• Aufdeckung von Missbrauch – bei digitalem Material mittels folgender Methoden: Digitale<br />

Entschlüsselung, digitales Wasserzeichen und Fingerprint (alle drei abgesichert durch<br />

Suchroutinen). Auch die Einführung eines Überwachungsschemas gegen Missbrauch kann<br />

sehr hilfreich sein.<br />

SPECTRUM: The UK Museum Documentation Standard (deutsche Fassung) 167

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!