12.09.2013 Aufrufe

Bevor Sie beginnen - Staatliche Museen zu Berlin

Bevor Sie beginnen - Staatliche Museen zu Berlin

Bevor Sie beginnen - Staatliche Museen zu Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ort : Referenznummer : Typ<br />

Informationseinheiten<br />

Definition Die Kategorie der erfassten Referenznummer eines Ortes.<br />

Verzeichnungsweise Verwenden <strong>Sie</strong> einen einzelnen Begriff, Interpunktion nur, wenn sie integraler<br />

Bestandteil des verwendeten Begriffs ist. Pflegen <strong>Sie</strong> eine Liste mit<br />

Standardbegriffen.<br />

Beispiele Projektnummer; Flurstücknummer; Denkmalnummer; Fundstellennummer/<br />

Fundplatznummer<br />

Verwendung In Zusammenhang mit der Informationseinheit "Ort : Referenznummer" <strong>zu</strong><br />

erfassen.<br />

Informationsgruppe Angaben <strong>zu</strong>m Ort<br />

Ort : Status<br />

Definition Der formelle verwaltungstechnische oder wissenschaftliche Status, der einem Ort<br />

<strong>zu</strong>geschrieben wird.<br />

Verzeichnungsweise Verwenden <strong>Sie</strong> einen einzelnen Begriff, Interpunktion nur, wenn sie integraler<br />

Bestandteil des verwendeten Begriffs ist. Pflegen <strong>Sie</strong> eine Liste mit<br />

Standardbegriffen.<br />

Beispiele Weltkulturerbe; Denkmal; Naturschutzgebiet<br />

Verwendung So oft wie für die Erfassung des Ortes erforderlich.<br />

Informationsgruppe Angaben <strong>zu</strong>m Ort<br />

Ort : Typ : System<br />

Definition Das Klassifikationssystem, aus dem der Ortstyp stammt.<br />

Verzeichnungsweise Interpunktion und Großschreibung wie in der Vorlage.<br />

Beispiele CIDOC-CRM; TGN<br />

Verwendung Pro Ortstyp nur einmal <strong>zu</strong> erfassen.<br />

Informationsgruppe Angaben <strong>zu</strong>m Ort<br />

Ort : Umgebungsdetails<br />

Definition Relevante Informationen <strong>zu</strong>r Fundumgebung eines Objekts, wie z. B. Details über<br />

die Erhaltungsbedingungen des umgebenden Materials.<br />

Verzeichnungsweise Verwenden <strong>Sie</strong> die übliche Grammatik und Interpunktion.<br />

Beispiele wassergesättigt; verkohlte Unterlage<br />

Verwendung Wenn erforderlich, für einen Ort erfassen.<br />

Informationsgruppe Angaben <strong>zu</strong>m Ort<br />

SPECTRUM: The UK Museum Documentation Standard (deutsche Fassung) 373

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!