12.09.2013 Aufrufe

Bevor Sie beginnen - Staatliche Museen zu Berlin

Bevor Sie beginnen - Staatliche Museen zu Berlin

Bevor Sie beginnen - Staatliche Museen zu Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhalt : Person<br />

Informationseinheiten<br />

Definition Eine Person, die auf einem Objekt dargestellt oder durch ein Objekt beschrieben<br />

wird.<br />

Verzeichnungsweise Es sind mehrere Informationseinheiten erforderlich, unter anderem für Vorname<br />

und Nachname. Die Beschreibung dieser Informationseinheiten finden <strong>Sie</strong> unter<br />

der Informationsgruppe "Angaben <strong>zu</strong>r Person". Ihre Institution verwendet unter<br />

Umständen Standardanset<strong>zu</strong>ngen für Namen.<br />

Beispiele <strong>Sie</strong>he unter "Angaben <strong>zu</strong>r Person".<br />

Verwendung So oft wie <strong>zu</strong>r Erfassung des Objekts erforderlich.<br />

Informationsgruppe Angaben <strong>zu</strong>r Objektbeschreibung<br />

Inhalt : Schriftform<br />

Definition Die Schriftform, in der der textliche Inhalt eines Objekts vorliegt.<br />

Verzeichnungsweise Verwenden <strong>Sie</strong> einzelne Begriffe ohne Interpunktion, ausgewählt aus einer<br />

kontrollierten Wortliste. Verwenden <strong>Sie</strong> Interpunktion nur dann, wenn sie integraler<br />

Bestandteil des Namens der Schrift ist.<br />

Beispiele Kyrillisch; unidentifizierte fernöstliche Schrift; Kanzleischrift<br />

Verwendung So oft wie <strong>zu</strong>r Erfassung des Objekts erforderlich.<br />

Informationsgruppe Angaben <strong>zu</strong>r Objektbeschreibung<br />

Inhalt : Sonstiges<br />

Definition Ein Aspekt des Inhalts, der auf dem Objekt dargestellt oder in dem Objekt<br />

beschrieben ist, wenn dieser nicht mit den anderen Informationseinheiten <strong>zu</strong>m<br />

"Inhalt" erfasst werden konnte.<br />

Verzeichnungsweise Verwenden <strong>Sie</strong> einzelne Begriffe ohne Interpunktion, ausgewählt aus einer<br />

kontrollierten Wortliste. Die Institution sollte festlegen, welche inhaltlichen Aspekte<br />

erfasst werden müssen, um diese Informationseinheit sinnvoll <strong>zu</strong> verwenden.<br />

Beispiele Holz; weiblich<br />

Verwendung So oft wie <strong>zu</strong>r Erfassung des Objekts erforderlich.<br />

Informationsgruppe Angaben <strong>zu</strong>r Objektbeschreibung<br />

Inhalt : Sonstiges : Typ<br />

Definition Die Art des Aspekts, der durch die Informationseinheit "Inhalt : Sonstiges" erfasst<br />

wird.<br />

Verzeichnungsweise Verwenden <strong>Sie</strong> einzelne Begriffe ohne Interpunktion, ausgewählt aus einer<br />

kontrollierten Wortliste.<br />

Beispiele Material; Geschlecht<br />

Verwendung Nur einmal pro Inhalt : Sonstiges.<br />

Informationsgruppe Angaben <strong>zu</strong>r Objektbeschreibung<br />

334 SPECTRUM: The UK Museum Documentation Standard (deutsche Fassung)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!