12.09.2013 Aufrufe

Bevor Sie beginnen - Staatliche Museen zu Berlin

Bevor Sie beginnen - Staatliche Museen zu Berlin

Bevor Sie beginnen - Staatliche Museen zu Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Assoziation : Typ<br />

Informationseinheiten<br />

Definition Die Art und Weise, wie Person/Gruppe, Datum, Objekt, Konzept, Ereignis, Aktivität<br />

oder Ort mit der Geschichte eines Objekts in Beziehung stehen.<br />

Verzeichnungsweise Verwenden <strong>Sie</strong> einen einzelnen Begriff, ausgewählt aus einer Wortliste ohne<br />

Interpunktion.<br />

Beispiele getragen; verwendet; besucht<br />

Verwendung Erfassen <strong>Sie</strong> Assoziationstyp jeweils für "Assoziierte Aktivität", "assoziiertes<br />

Konzept", "assoziierte kultureller Kontext", "assoziiertes Datum", "assoziiertes<br />

Ereignis", "assoziierte Person", "assoziierte ethnische Gruppe", "assoziierte<br />

Institution", "assoziiertes Objekt" oder "assoziierter Ort".<br />

Informationsgruppe Angaben <strong>zu</strong>r Objektgeschichte und <strong>zu</strong>m Kontext<br />

Assoziierte ethnische Gruppe<br />

Definition Eine ethnische Gruppe, die mit der Geschichte eines Objekts oder einer<br />

Objektgruppe in Beziehung steht.<br />

Verzeichnungsweise Mehrere Informationseinheiten werden erforderlich sein, u. a. für die ethnische<br />

oder linguistische Zuordnung. Die Beschreibungen dieser Informationseinheiten<br />

finden <strong>Sie</strong> unter der Informationsgruppe "Angaben <strong>zu</strong>r ethnischen Gruppe". Ihre<br />

Institution verwendet unter Umständen Standardanset<strong>zu</strong>ngen dafür.<br />

Beispiele <strong>Sie</strong>he unter "Angaben <strong>zu</strong>r ethnischen Gruppe".<br />

Verwendung So oft wie für ein Objekt oder eine Objektgruppe benötigt.<br />

Informationsgruppe Angaben <strong>zu</strong>r Objektgeschichte und <strong>zu</strong>m Kontext<br />

Assoziierte Handlung<br />

Definition Eine Handlung, die einen Be<strong>zu</strong>g <strong>zu</strong> einem Objekt oder einer Objektgruppe hat.<br />

Verzeichnungsweise Verwenden <strong>Sie</strong> einzelne Begriffe ohne Interpunktion, ausgewählt aus einer<br />

kontrollierten Wortliste.<br />

Beispiele Weben; Schiffsbau<br />

Verwendung So oft wie <strong>zu</strong>r Erfassung eines Objekts oder einer Objektgruppe benötigt.<br />

Informationsgruppe Angaben <strong>zu</strong>r Objektgeschichte und <strong>zu</strong>m Kontext<br />

Assoziierte Handlung : Bemerkungen<br />

Definition Eine Beschreibung oder Anmerkung <strong>zu</strong> einer mit einem Objekt oder einer<br />

Objektgruppe in Be<strong>zu</strong>g stehenden Handlung.<br />

Verzeichnungsweise Verwenden <strong>Sie</strong> die übliche Grammatik und Interpunktion.<br />

Beispiele Für eine Frau war es <strong>zu</strong> dieser Zeit unüblich, einen derartigen Betrieb <strong>zu</strong> besitzen.<br />

Verwendung Pro assoziierter Handlung nur einmal <strong>zu</strong> erfassen.<br />

Informationsgruppe Angaben <strong>zu</strong>r Objektgeschichte und <strong>zu</strong>m Kontext<br />

SPECTRUM: The UK Museum Documentation Standard (deutsche Fassung) 289

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!