12.09.2013 Aufrufe

Bevor Sie beginnen - Staatliche Museen zu Berlin

Bevor Sie beginnen - Staatliche Museen zu Berlin

Bevor Sie beginnen - Staatliche Museen zu Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Objekt<strong>zu</strong>gang<br />

Definition<br />

Die Verwaltung und Dokumentation des Zugangs von Objekten und damit verbundener Informationen,<br />

die gegenwärtig nicht Teil des Bestandes sind. Jedes Objekt, das von der annehmenden Institution noch<br />

keine Objektnummer <strong>zu</strong>gewiesen bekommen hat, muss dieses Verfahren durchlaufen.<br />

Mindeststandard<br />

Die Institution muss über eine Richtlinie verfügen, die die Entgegennahme und die Aufbewahrung von<br />

Objekten regelt. Für weitere Informationen siehe Abschnitt: <strong>Bevor</strong> <strong>Sie</strong> <strong>beginnen</strong> – Anforderungen an<br />

die Richtlinie.<br />

Das Verfahren der Verwaltung und Dokumentation des Objekt<strong>zu</strong>ganges muss:<br />

• die Bedingungen festlegen, unter denen Objekte <strong>zu</strong>r Aufbewahrung entgegengenommen<br />

werden;<br />

• sicherstellen, dass das neu angenommene Objekt oder Konvolut eindeutig identifiziert werden<br />

kann;<br />

• sicherstellen, dass die Institution in der Lage ist, Rechenschaft über alle in ihrer Obhut<br />

befindlichen Objekte ab<strong>zu</strong>legen;<br />

• sicherstellen, dass dem Eigentümer oder dem Einlieferer eine Eingangsbestätigung ausgestellt<br />

wird;<br />

• helfen, die Verantwortlichkeiten der Institution fest<strong>zu</strong>legen;<br />

• den Grund für die Annahme des Objekts angeben;<br />

• ein Enddatum oder ein Datum für die Überprüfung der Aufbewahrung festlegen;<br />

• ermöglichen, das Objekt erforderlichenfalls an den Eigentümer oder den Einlieferer<br />

<strong>zu</strong>rück<strong>zu</strong>geben;<br />

• erlauben, Objekte und alle damit verbundenen Aufzeichnungen beim Zugang auf<br />

Übereinstimmung mit den begleitenden Bestandsverzeichnissen und/oder Übereignungs-<br />

Dokumenten <strong>zu</strong> überprüfen;<br />

• feststellen, wer - für den Fall der späteren Erwerbung - Eigentumsrechte an dem Objekt hat;<br />

• Grundinformationen über das Objekt erfassen, die später <strong>zu</strong> erweitern sind;<br />

• als Informationsgrundlage für weitere Entscheidungsprozesse dienen.<br />

SPECTRUM: The UK Museum Documentation Standard (deutsche Fassung) 49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!