12.09.2013 Aufrufe

Bevor Sie beginnen - Staatliche Museen zu Berlin

Bevor Sie beginnen - Staatliche Museen zu Berlin

Bevor Sie beginnen - Staatliche Museen zu Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Informationseinheiten<br />

Konservierung/Restaurierung : Material<br />

Definition Material, das bei der Konservierung/Restaurierung eines Objekts verwendet<br />

wurde.<br />

Verzeichnungsweise Verwenden <strong>Sie</strong> einzelne Begriffe ohne Interpunktion, ausgewählt aus einer<br />

kontrollierten Wortliste.<br />

Beispiele Ethanol<br />

Verwendung So oft wie für die Erfassung eines Objekts nötig ist.<br />

Informationsgruppe Angaben <strong>zu</strong>r Konservierung/Restaurierung<br />

Konservierung/Restaurierung : Methode<br />

Definition Die Methode, die <strong>zu</strong>r Konservierung/Restaurierung eines Objekts verwendet<br />

wurde.<br />

Verzeichnungsweise Verwenden <strong>Sie</strong> einzelne Begriffe ohne Interpunktion, ausgewählt aus einer<br />

kontrollierten Wortliste.<br />

Beispiele gereinigt; neu gefasst; entsäuert<br />

Verwendung Pro Objekt nur dann mehrmals <strong>zu</strong> erfassen, wenn mehr als eine<br />

Restaurierungsmethode <strong>zu</strong>m Einsatz kam.<br />

Informationsgruppe Angaben <strong>zu</strong>r Konservierung/Restaurierung<br />

Konservierung/Restaurierung : Referenznummer<br />

Definition Die eineindeutige Identifizierungsnummer für die Konservierung/Restaurierung<br />

eines Objekts oder einer Objektgruppe. <strong>Sie</strong> sollte auch als Verweis auf die<br />

schriftliche Dokumentation der Konservierung/Restaurierung dienen.<br />

Verzeichnungsweise <strong>Sie</strong> kann sich <strong>zu</strong>sammensetzen aus: Präfix <strong>zu</strong>r Unterscheidung von anderen<br />

Referenznummern, Jahr und eine laufende Nummer.<br />

Beispiele C1993.123<br />

Verwendung Wenn mehrere Objekte <strong>zu</strong>sammen restauriert wurden, kann auch die gleiche<br />

Restaurierungsnummer verwendet werden.<br />

Informationsgruppe Angaben <strong>zu</strong>r Konservierung/Restaurierung<br />

Kosten<br />

Definition Der im Rahmen eines bestimmten Vorganges bezahlte Betrag.<br />

Verzeichnungsweise Verwenden <strong>Sie</strong> Euro als Währung. Rechnen <strong>Sie</strong>, wenn möglich, alle anderen<br />

Währungen in Euro um. Verwenden <strong>Sie</strong> da<strong>zu</strong> den Wechselkurs am Tag des<br />

Vorgangs. Verwenden <strong>Sie</strong> die Informationseinheit "Kosten : Bemerkungen" für<br />

weitere Angaben bei Kosten in anderen Währungen als Euro.<br />

Beispiele 750,00<br />

Verwendung In Verbindung mit anderen Informationsguppen <strong>zu</strong> verwenden, um die Kosten<br />

eines Vorgangs, z. B. der Restaurierung, <strong>zu</strong> erfassen. Nur einmal für einen<br />

Vorgang <strong>zu</strong> erfassen.<br />

Informationsgruppe Verfahrensübergreifende Informationseinheiten<br />

344 SPECTRUM: The UK Museum Documentation Standard (deutsche Fassung)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!