12.09.2013 Aufrufe

Bevor Sie beginnen - Staatliche Museen zu Berlin

Bevor Sie beginnen - Staatliche Museen zu Berlin

Bevor Sie beginnen - Staatliche Museen zu Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ort : Koordinaten : Genauigkeit<br />

Informationseinheiten<br />

Definition Das Maß der Genauigkeit von angegebenen Ortskoordinaten.<br />

Verzeichnungsweise Verwenden <strong>Sie</strong> die in der Statistik üblichen Angaben. Wenn das Feld leer bleibt,<br />

wird angenommen, dass die Ortskoordinaten exakt sind. Verwenden <strong>Sie</strong> keine<br />

Interpunktion oder Großbuchstaben.<br />

Beispiele + oder - 10; annäherungsweise<br />

Verwendung Pro Koordinatenangabe nur einmal <strong>zu</strong> erfassen, falls es Ungenauigkeiten gibt.<br />

Informationsgruppe Angaben <strong>zu</strong>m Ort<br />

Ort : Koordinaten : Typ<br />

Definition Das für die Ortsangabe verwendete Koordinatensystem.<br />

Verzeichnungsweise Verwenden <strong>Sie</strong> einen einzelnen Begriff oder Code ohne Interpunktion. Pflegen <strong>Sie</strong><br />

eine Liste mit Standardcodes oder -begriffen.<br />

Beispiele BL (Breiten- & Längengrad); NGR (National Grid Reference); UTM (Universal<br />

Transverse Mercator); Gauß-Krüger-Koordinaten<br />

Verwendung Pro Koordinatenangabe <strong>zu</strong> einem Ort nur einmal <strong>zu</strong> erfassen.<br />

Informationsgruppe Angaben <strong>zu</strong>m Ort<br />

Ort : Position<br />

Definition Die genaue Stelle an einem Ort, üblicherweise bei der Erfassung der<br />

Fundumstände eines Objekts benötigt.<br />

Verzeichnungsweise Verwenden <strong>Sie</strong> die übliche Grammatik und Interpunktion.<br />

Beispiele Unter einem Stein am Fuß der Klippen.<br />

Verwendung Pro Objekt nur einmal <strong>zu</strong> erfassen.<br />

Informationsgruppe Angaben <strong>zu</strong>m Ort<br />

Ort : Referenznummer<br />

Definition Ein Code oder eine Kennung für einen Ort, der/die mit einem Objekt, einer Grabung<br />

oder einem Exemplar verbunden ist.<br />

Verzeichnungsweise Verwenden <strong>Sie</strong> einen einzelnen Begriff oder Code ohne Interpunktion. Pflegen <strong>Sie</strong><br />

eine Liste mit Standardbegriffen oder -codes. Eine Abkür<strong>zu</strong>ng der<br />

Ortsbezeichnung in Kombination mit dem Fundjahr kann verwendet werden.<br />

Beispiele FLG2000<br />

Verwendung Pro Ort nur einmal <strong>zu</strong> erfassen.<br />

Informationsgruppe Angaben <strong>zu</strong>m Ort<br />

372 SPECTRUM: The UK Museum Documentation Standard (deutsche Fassung)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!