12.09.2013 Aufrufe

Bevor Sie beginnen - Staatliche Museen zu Berlin

Bevor Sie beginnen - Staatliche Museen zu Berlin

Bevor Sie beginnen - Staatliche Museen zu Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Datum : Standortveränderung<br />

Informationseinheiten<br />

Definition Das Datum, an dem ein Objekt tatsächlich von seinem derzeitigen Standort<br />

entfernt wurde.<br />

Verzeichnungsweise Erfassen <strong>Sie</strong> Tag, Monat und Jahr immer in der gleichen Reihenfolge. Verwenden<br />

<strong>Sie</strong> immer das gleiche Zeichen <strong>zu</strong>r Trennung der Datumskomponenten. Geben<br />

<strong>Sie</strong> Jahreszahlen immer vierstellig ein.<br />

Beispiele 08.10.1993<br />

Verwendung Pro derzeitigem Standort nur einmal <strong>zu</strong> erfassen.<br />

Informationsgruppe Angaben <strong>zu</strong>r Standortveränderung<br />

Datum : Text<br />

Definition Eine verbale Beschreibung des Datums oder der Zeitspanne eines Ereignisses<br />

aus der Objektgeschichte.<br />

Verzeichnungsweise Verwenden <strong>Sie</strong> die übliche Grammatik und Interpunktion.<br />

Beispiele Spätes 19. oder frühes 20. Jahrhundert<br />

Verwendung Pro Ereignis aus der Objektgeschichte nur einmal <strong>zu</strong> erfassen.<br />

Informationsgruppe Angaben <strong>zu</strong>m Datum<br />

Datum : voraussichtliche Standortveränderung<br />

Definition Das Datum, an dem ein Objekt seinen derzeitigen Standort verändern soll, der<br />

nicht sein ständiger Standort ist.<br />

Verzeichnungsweise Erfassen <strong>Sie</strong> Tag, Monat und Jahr immer in der gleichen Reihenfolge. Verwenden<br />

<strong>Sie</strong> immer das gleiche Zeichen <strong>zu</strong>r Trennung der Datumskomponenten. Geben<br />

<strong>Sie</strong> Jahreszahlen immer vierstellig ein.<br />

Beispiele 08.10.2011<br />

Verwendung Pro derzeitigem Standort nur einmal <strong>zu</strong> erfassen. Nicht <strong>zu</strong> erfassen, wenn es sich<br />

bei dem derzeitigen Standort um den ständigen Standort handelt.<br />

Informationsgruppe Angaben <strong>zu</strong>r Standortveränderung<br />

Datum : Wiedervorlage Konservierung/Restaurierung<br />

Definition Das Datum, an dem die nächste Phase eines Konservierungsprozesses ansteht.<br />

Verzeichnungsweise Erfassen <strong>Sie</strong> Tag, Monat und Jahr immer in der gleichen Reihenfolge. Verwenden<br />

<strong>Sie</strong> immer das gleiche Zeichen <strong>zu</strong>r Trennung der Datumskomponenten. Geben<br />

<strong>Sie</strong> das Datum so genau wie möglich an. Geben <strong>Sie</strong> auch an, dass ein Datum<br />

unbekannt ist. Geben <strong>Sie</strong> Jahreszahlen immer vierstellig ein.<br />

Beispiele 08.10.2012; 06.2012<br />

Verwendung Pro konservatorischem/restauratorischem Vorgang nur einmal <strong>zu</strong> erfassen.<br />

Informationsgruppe Angaben <strong>zu</strong>r Konservierung/Restaurierung<br />

312 SPECTRUM: The UK Museum Documentation Standard (deutsche Fassung)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!