12.09.2013 Aufrufe

Bevor Sie beginnen - Staatliche Museen zu Berlin

Bevor Sie beginnen - Staatliche Museen zu Berlin

Bevor Sie beginnen - Staatliche Museen zu Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inschrift : Interpretation<br />

Informationseinheiten<br />

Definition Die Interpretation einer Inschrift oder Marke auf einem Objekt.<br />

Verzeichnungsweise Verwenden <strong>Sie</strong> die übliche Grammatik und Interpunktion.<br />

Beispiele Das Symbol des 'Fisches' ist abgeleitet von dem biblischen 'Menschenfischer' und<br />

den griechischen Wörtern für Fisch und Jesus Christus, die beide mit dem gleichen<br />

Buchstaben <strong>beginnen</strong>.<br />

Verwendung Im Zusammenhang mit den Informationseinheiten "Inschrift : Inhalt" und "Inschrift :<br />

Beschreibung" <strong>zu</strong> verwenden.<br />

Informationsgruppe Angaben <strong>zu</strong>r Objektbeschreibung<br />

Inschrift : Methode<br />

Definition Die Methode, mit der ein Text oder eine Marke auf ein Objekt aufgebracht wurde.<br />

Verzeichnungsweise Verwenden <strong>Sie</strong> einzelne Begriffe ohne Interpunktion, ausgewählt aus einer<br />

kontrollierten Wortliste.<br />

Beispiele eingeritzt; aufgemalt<br />

Verwendung So oft wie für die Erfassung des Inhalts oder der Beschreibung einer Inschrift<br />

erforderlich.<br />

Informationsgruppe Angaben <strong>zu</strong>r Objektbeschreibung<br />

Inschrift : Position<br />

Definition Ein Begriff <strong>zu</strong>r Beschreibung der Position einer Inschrift auf dem Objekt.<br />

Verzeichnungsweise Verwenden <strong>Sie</strong> einzelne Begriffe ohne Interpunktion, ausgewählt aus einer<br />

kontrollierten Wortliste.<br />

Beispiele Sockel; Innenseite; Rand; Rückseite; links<br />

Verwendung Pro Inschrift auf einem Objekt nur einmal <strong>zu</strong> erfassen.<br />

Informationsgruppe Angaben <strong>zu</strong>r Objektbeschreibung<br />

Inschrift : Schrift<br />

Definition Die Schriftart, die für eine textliche Inschrift auf einem Objekt verwendet wurde.<br />

Verzeichnungsweise Verwenden <strong>Sie</strong> einen einzelnen Begriff, Interpunktion nur dann, wenn sie<br />

Bestandteil des Begriffs ist. Pflegen <strong>Sie</strong> eine Liste mit Standardbegriffen.<br />

Beispiele Kyrillisch; Chinesisch; Karolingische Minuskel<br />

Verwendung So oft wie für den Inhalt einer Inschrift erforderlich.<br />

Informationsgruppe Angaben <strong>zu</strong>r Objektbeschreibung<br />

336 SPECTRUM: The UK Museum Documentation Standard (deutsche Fassung)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!