26.04.2014 Aufrufe

Exkursionsbericht - Tropenstation | La Gamba

Exkursionsbericht - Tropenstation | La Gamba

Exkursionsbericht - Tropenstation | La Gamba

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stefanie Pichler, Roswitha Stieglmayer<br />

5.3.11 Zingiberaceae: Ingwergewächse<br />

INGWER (ZINGIBER OFFICINALE)<br />

Tropische Früchte, Kräuter und Gewürze<br />

Namen: ginger (E), gengibre (S), gingembre (F)<br />

Verbreitung: Z. officinale ist in Indien heimisch. Als wichtige Arznei- und Würzpflanze wird die Art<br />

in den gesamten Tropen angepflanzt.<br />

Nutzwert: Von der Pflanze wird vor allem das Rhizom genutzt, welches als Ingwer in den Handel<br />

gelangt. Das Rhizom hat einen sehr scharfen, brennenden Geschmack, der auf den Gehalt von<br />

Zingeron und Gingerol zurückzuführen ist. Je nach Art der Vorbehandlung unterscheidet man weißen<br />

und schwarzen Ingwer. Man verwendet ihn roh als Gemüse und zum Würzen von Speisen. Ferner<br />

wird er zu Sirup verarbeitet und dient frisch oder getrocknet und gemahlen als Bestandteil von<br />

Chutneys und Curries. Man benutzt Ingwer zum Aromatisieren von Getränken wie Ginger Ale oder<br />

Ginger Beer. Ingwer wird frisch, als Pulver, kandiert oder als Extrakt (Resinoid) gehandelt. Die<br />

Rhizome werden häufig auf Kräutermärkten als Heilmittel verkauft. Zerdrückt und auf die Haut<br />

gerieben, oder als Tee getrunken, soll der Ingwer bei Husten und Erkältungskrankheiten lindernd<br />

wirken. Ferner wendet man Ingwer zur Behandlung von Zahn- und Magenschmerzen an.<br />

Allgemeines: Die Gattung Zingiber besteht aus 85 Arten, die alle im tropischen Asien und Australien<br />

beheimatet sind. Hauptproduzenten von Ingwer sind China und Indien, die zusammen etwa 16.000 t<br />

jährlich exportieren.<br />

KARDAMOM (ELETTERIA CARDAMOMUM)<br />

Namen: cardamom (E), cardamome (F)<br />

Früchte: Länglich-ovale, 15 – 20 mm große, dreifächrige Kapseln, die bei Reife mit drei Klappen<br />

aufspringen.<br />

Verbreitung: Heimisch in Südindien und auf Sri <strong>La</strong>nka. Kardamom wird heute in vielen tropischen<br />

Ländern angebaut.<br />

Nutzwert: Kardamom wird als ganze Frucht gehandelt. Die Samen, die das eigentliche Gewürz<br />

darstellen, verbleiben bis zur Verwendung in der Kapsel. Sie haben einen aromatischen Geruch und<br />

schmecken süßlich, kräftig würzig und brennend. Man verwendet Kardamom vor allem als Küchenund<br />

Kuchengewürz in der Weihnachtsbäckerei (Pfefferkuchen). Ferner wird es für die Zubereitung<br />

von Soßen, Marinaden, Obstspeisen und für die Herstellung von Wurst- und Fleischwaren benutzt.<br />

Das Gewürz ist ein wichtiger Bestandteil von Curry-Gewürzmischungen. In den arabischen Ländern<br />

wird es zum Würzen des Kardamom-Kaffees („Ghawa“) verwendet.<br />

Allgemeines: Kardamom ist eines der feinsten und nach Safran und Vanille eines der teuersten<br />

Gewürze. Im Handel unterscheidet man den Malabar-Kardamom und den Myore-Karadamom.<br />

Hauptproduzenten sind Indien, Guatemala und Sri <strong>La</strong>nka. Etwa 80 % der Welternte stammen aus den<br />

südindischen Staaten Goorg, Madras, Merala und Mysore.<br />

Kardamomfrüchte werden kurz vor der Reife geerntet und dann getrocknet.<br />

KURKUMA, GELBWURZ (CURCUMA LONGA)<br />

Namen: turmeric (E), curcuma (S, F)<br />

Verbreitung: Die Gelbwurzel stammt aus Südostasien. Sie wird heute weltweit in den Tropen, vor<br />

allem aber in Indien angebaut.<br />

Nutzwert: Das Rhizom wird getrocknet und gemahlen als Gewürz und Färbemittel benutzt. Es hat<br />

einen aromatischen, würzigen, ingwerartigen oder leicht brennend-bitteren Geschmack und ist<br />

leuchtend gelb bis orangerot gefärbt. Man verwendet es vor allem für Curry-Gewürzmischungen, in<br />

denen es ein wesentlicher Bestandteil ist. In England benötigt man Kurkuma zur Herstellung der<br />

Worcestershire-Soße. In vielen Ländern wird das Gewürz zum Färben von Lebensmitteln, wie Soßen<br />

oder Reis, verwendet. Früher benutzte man die Gelbwurzel auch zum Färben von Stoffen.<br />

Allgemeines: Das Kurkuma ist ein sehr wichtiges Gewürz. Allein in Indien werden jährlich etwas<br />

120.000 t produziert. Weitere Produktionsländer sind Guatemala, Thailand und Sri <strong>La</strong>nka. Man<br />

unterscheidet verschiedene Handelssorten, die als Chinesische, Indische, Javanische und Westindische<br />

Kurkuma bezeichnet werden. Die Rhizome enthalten bis zu 5 % ätherisches Öl, das vor allem aus<br />

Turmeron und Zingiberen besteht. Die intensive Färbewirkung beruht auf dem Farbstoff Curcumin.<br />

132

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!