26.04.2014 Aufrufe

Exkursionsbericht - Tropenstation | La Gamba

Exkursionsbericht - Tropenstation | La Gamba

Exkursionsbericht - Tropenstation | La Gamba

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Walpurga Goebel, Barbara Rittmannsberger<br />

Vulkanismus und Vulkane Costa Ricas<br />

• Sonderstellung:<br />

o Supervulkane sind mit Abstand die größten Vulkane auf der Erde und verfügen über eine<br />

riesige Magmakammer. Daher hinterlassen sie im Falle eines Ausbruchs keinen Krater,<br />

sondern Calderen in extremer Größe. Die genaue Wirkung ist nicht vorhersehbar, aber es<br />

werden Flutwellen und Erdbeben vermutet, aber auch eine Klimakatastrophe ist zu befürchten.<br />

Als bekanntestes Beispiel ist hier der Yellowstone Nationalpark (USA) zu nennen.<br />

o Schwarze Raucher befinden sich auf dem Meeresboden und sehen wie Schlote aus, welche<br />

schwarzen Rauch ausstoßen. Dieser Rauch hat ca. 350 °C und besteht unter anderem<br />

aus Schwefel, Kupfer, Eisen, Zink und Nickel. Solche Schwarzen Raucher findet man beispielsweise<br />

im Roten Meer.<br />

Unterteilung nach der Art des Magmenzufuhrsystems:<br />

• Zentral-Vulkane sind eine spezielle Art von Vulkanen mit einem röhrenförmigen Förderschlot,<br />

welcher Magma aus dem Erdinneren an die Oberfläche befördert. In Folge dessen entstehen<br />

häufig Calderen. Die meisten Vulkane sind Zentral-Vulkane.<br />

bekannte Vertreter: Vesuv und Ätna (Italien), Askja und Snaefellsjökull (Island)<br />

• Spalten-Vulkane besitzen keinen zentralen Förderschlot, anstattdessen fließt die Magma aus<br />

einer länglichen Spalte. Dadurch entstehen häufig Bergrücken mit weitflächigen <strong>La</strong>vafeldern.<br />

Kommt besonders häufig in Island vor. Beispiel: Hekla (Island)<br />

Unterteilung nach Aktivität:<br />

Ist nicht immer ganz einfach und auch die Wissenschaft kann einen Vulkan nicht immer mit Sicherheit<br />

nach aktiv, schlafend oder erloschen einteilen. So ist die Yellowstone-Caldera ca. 2 Millionen Jahre alt<br />

und es gab seit 70.000 Jahren keinen Ausbruch mehr, und doch weiß man, dass dies einer der gefährlichsten<br />

und aktivsten Vulkane der Welt ist.<br />

• Aktive Vulkane dies ist ein sehr relativer Begriff, da die Lebensspanne eines Vulkans von<br />

wenigen Monaten bis zu Millionen Jahren variieren kann. Manche Vulkane sind jahrtausende<br />

lang mehrmals ausgebrochen, zeigen zur Zeit jedoch keine Aktivität. Andere sind über tausend<br />

Jahre lang nie ausgebrochen, zeigten in den letzten Jahrzehnten aber starke Aktivität.<br />

Beispiel: Arenal<br />

• Nicht aktive Vulkane (schlafende Vulkane) sind zur Zeit nicht aktiv, könnten das jedoch in<br />

Zukunft sein. Beispiel: Turrialba<br />

• Erloschene Vulkane sind Vulkane von denen die Wissenschaft annimmt, dass sie nicht mehr<br />

ausbrechen werden. Ob ein Vulkan erloschen oder nur inaktiv ist, ist jedoch nicht immer voraussehbar.<br />

Beispiel: Barva<br />

MAGMATYPEN<br />

Sind wichtig bei der Unterscheidung von Vulkanen, da sie ihr Ausbruchverhalten beschreiben und<br />

auch die Form des Vulkans klassifizieren. Es liegen jedoch nicht immer eindeutige Formen vor und<br />

auch Vulkane können sich im <strong>La</strong>ufe der Zeit verändern, d.h. es gibt häufig auch Mischformen.<br />

• Rote Vulkane werden so genannt, wenn wenig Siliziumdioxid und wenig Gas (weniger als<br />

52 %) in der Magma enthalten sind. Die <strong>La</strong>va ist mit 1.000 – 1.250 °C sehr heiß und dünnflüssig.<br />

Rote Vulkane bilden meist die Schildvulkane aus.<br />

• Graue Vulkane heißen so, weil im Magma viel Siliziumdioxid und Gas (mehr als 60 – 65 %)<br />

enthalten ist und die <strong>La</strong>va relativ zähflüssig ist. Sie bilden meist die Schichtvulkane aus. Die<br />

meisten Vulkane in Costa Rica werden zu den Grauen gezählt.<br />

50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!