26.04.2014 Aufrufe

Exkursionsbericht - Tropenstation | La Gamba

Exkursionsbericht - Tropenstation | La Gamba

Exkursionsbericht - Tropenstation | La Gamba

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ines Faber, Franziska Schrempf<br />

<strong>La</strong>ndwirtschaft und Cash-Crops<br />

dominierte. Die Firma hat nachweislich mehrmals Regierungen in Mittelamerika gestürzt oder stürzen<br />

lassen, die eine Politik betrieben, welche nicht im Interesse des Fruchtmultis war.<br />

Auch heute ist der politische Einfluss noch sehr groß. Die Plantagen von Chiquita befinden sich heute<br />

noch hauptsächlich in Kolumbien, Costa Rica, Guatemala, Honduras und Panama. In all diesen<br />

Ländern gehören Bananen zu den wichtigsten Exportgütern, wodurch Chiquita einfach Druck auf die<br />

jeweiligen Regierungen ausüben kann. Ein Rückzug aus diesen Ländern würde zu einem<br />

wirtschaftlichen Fiasko führen.<br />

Literaturangaben<br />

BAKE, Ch. P., (2000): Der National Geographic Traveler Costa Rica; National Geographics Society,<br />

Washington, D.C.<br />

JANZEN, D. H., (1983): Costa Rican Natural History; University of Chicago Press<br />

RACHOWIECKI, R., (2002): Costa Rica: Special section on Costa Rican wildlife; Lonely Planet Publications<br />

Pty. Ltd.<br />

http://bethge.freepage.de/ananasdt.htm, 2006<br />

http://de.wikipedia.org, 2006<br />

http://www.banafair.de/publ/cuadernos/cuad3/schmutzig.htm, 2006<br />

http://www.cafebritt.com, 2006<br />

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/22/22441/1.html, 2006<br />

http://www.infozentrum-schoko.de/schobro.pdf#search=%22Kakaoernte%22, 2006<br />

http://www.theobroma-cacao.de/pflanze/pflanze.htm, 2006<br />

96

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!