26.04.2014 Aufrufe

Exkursionsbericht - Tropenstation | La Gamba

Exkursionsbericht - Tropenstation | La Gamba

Exkursionsbericht - Tropenstation | La Gamba

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Joachim Simon<br />

Ökonomie<br />

PATENTRECHT<br />

Die AWO (Außenwirtschaft Österreich) empfiehlt Produkte und Marken vor der Einfuhr nach Costa<br />

Rica registrieren zu lassen. Bei nicht registrierter Produkte und Marken ist die Gefahr sehr groß, dass<br />

unseriöse lokale Firmen die Marke ihrerseits sofort registrieren lassen.<br />

SICHERHEIT<br />

Nach wie vor gehört Costa Rica zu den sichersten Ländern <strong>La</strong>teinamerikas.<br />

Es wird aber von den Außenämtern allgemein auf ein erhöhtes Sicherheitsrisiko hingewiesen. Im <strong>La</strong>ufe<br />

der letzten Jahre hat sich die Sicherheitslage verschlechtert. Hauptsächlich in den Städten und den<br />

Nationalparks kommt es immer wieder zu Überfällen und zu Diebstählen. Nach Einbruch der Dunkelheit<br />

ist Vorsicht geboten.<br />

4.1.3 Schlussfolgerung für die Zukunft<br />

Ausländische Investoren profitieren von einer stabilen Wirtschaftspolitik, guten Zukunftsaussichten<br />

des Marktes und einem hohen Bildungsgrad der Bevölkerung.<br />

In den letzten Jahren hat Costa Rica zur Erweiterung der bestehenden Infrastruktur nichts beigetragen.<br />

Die Flughäfen müssen ausgebaut werden, um den immer stärker werdenden Tourismus Herr zu werden.<br />

Ebenso muss in den Ausbau der Häfen investiert werden, um in erster Linie das Wachstum und<br />

die Steigerung der Exporte zu gewährleisten und eine Attraktivität für Kreuzschifffahrten zu erlangen.<br />

Für das <strong>La</strong>nd ist es enorm wichtig bis Ende 2006 das DR-CAFTA-Abkommen mit den USA zu ratifizieren.<br />

Nur so wird Costa Rica im Stande sein, weiter ausländische Investoren anzuziehen. Diese bauen<br />

vor allem auf zollfreie Exporte ihrer Waren in die USA. Einige Investoren haben sich schon in<br />

anderen zentralamerikanischen Staaten angesiedelt, in denen das DR-CAFTA-Abkommen bereits<br />

ratifiziert ist.<br />

Literaturangaben<br />

AUSSENWIRTSCHAFT ÖSTERREICH (2005): Bereichsländerreport Zentralamerika; 1<br />

AWO (2006): Wirtschaftsprofil Zentralmerika. Gesamtjahr 2005<br />

bfai BUNDESAGENTUR FÜR AUSSENWIRTSCHAFT (2005): Wirtschaftsentwicklung Costa Rica<br />

bfai BUNDESAGENTUR FÜR AUSSENWIRTSCHAFT (2006): Costa Rica erhöht Investitionen in<br />

Energiesektor<br />

bfai BUNDESAGENTUR FÜR AUSSENWIRTSCHAFT (2006): Wirtschaftsdaten kompakt Costa<br />

Rica<br />

www.ethnologue.com<br />

86

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!