26.04.2014 Aufrufe

Exkursionsbericht - Tropenstation | La Gamba

Exkursionsbericht - Tropenstation | La Gamba

Exkursionsbericht - Tropenstation | La Gamba

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Monika Praschberger<br />

Geschichte<br />

benützte das freigelegte Verteidigungsbudget um ein neues Bildungssystem zu schaffen. Seine Aufgabe<br />

bestand auch darin neuartige Industriezweige zu schaffen um die Abhängigkeit vom unsicheren<br />

Bananen- und Kaffeeexport zu verringern. Am 14. Oktober 1951 wurde Costa Rica Mitbegründer der<br />

Organisation Zentralamerikanischer Staaten (ODECA).<br />

NACH 1958<br />

Nach einigen Präsidentenwechsel und stetig steigender Staats- und Auslandsschulden, gelang es erst<br />

1990 dem konservativen Rechtsanwalt Rafael Angel Calderón Fournier die Inflationsrate von 25 %<br />

auf knappe 10 % zu senken. Am 1. Februar 1993 gründeten die mittelamerikanischen Staaten ein<br />

zentralamerikanisches Integrationssystem, das als gemeinsame Ziele die Einheit Mittelamerikas<br />

und die Schaffung einer Region des Friedens, der Demokratie und des Fortschritts vorsah.<br />

Die Wahl 1994 gewann der erst 39-jährige José Mariá Figueres der zur Partei der nationalen Befreiung<br />

zählte. Im Mittelpunkt seiner Bemühungen sollte der Kampf gegen die Korruption und gegen die Armut<br />

stehen, wobei nach wie vor 20 % der Bevölkerung unter der Armutsgrenze leben. Außenpolitisch<br />

hält Costa Rica engen Kontakt zu den USA, von denen das <strong>La</strong>nd durch Auslandsbeteiligungen in<br />

einer Höhe von 75 % wirtschaftlich abhängig ist.<br />

Von 1998 bis 2002 war Miguél Ángel Rodríguez Echeverría Präsident, der am 8. Mai 2002 von Abel<br />

Pacheco de la Espriella abgelöst. Nach nur einer Amtsperiode wurde, der vorher als Kinderarzt tätige,<br />

Abel Pacheco von Óscar Arias Sánchez abgelöst, der noch heute sein Amt stellt. Óscar Arias<br />

Sánchez wurde 1987 mit dem Friedensnobelpreis zur Sicherung des Friedens in Mittelamerika<br />

ausgezeichnet und war schon einmal, im Jahre 1986, der jüngste Präsident Costa Ricas.<br />

3.1.3 Zeittafel<br />

1502<br />

1519<br />

Christoph Kolumbus landet auf seiner 4. Reise auf der Isla Uvita vor der heutigen<br />

Stadt Puerto Limón<br />

Expeditionen zum Golf von Nicoya unter Juan de Castañeda und Hernán Ponce de<br />

León<br />

1521 Weitere Expeditionen an der Pazifikküste unter Gil González Dávila.<br />

1524<br />

Gründung der ersten spanischen Siedlung Bruselas, die jedoch 1526 von Ureinwohnern<br />

zerstört wurde.<br />

1540 Trennung von Panamá und Eingliederung in die Audiencia de Guatemala.<br />

1561 Juán de Cavallón erobert das zentrale Hochland Valle Central.<br />

1563 Juán Vázquez de Coronado gründet die Stadt Cartago, die bis 1823 die Hauptstadt ist.<br />

1575 Grenzfestlegung der Provinz Costa Rica durch den spanischen König Felipe II.<br />

1821<br />

1823<br />

Am 15. September Unabhängigkeitserklärung des Generalkapitanat Guatemalas (zu<br />

dem auch Costa Rica gehört) von Spanien.<br />

Schlacht von Ochomogo: Monarchisten und Republikaner kämpfen um die weitere<br />

politische Zugehörigkeit des <strong>La</strong>ndes an Spanien und die politische Selbstständigkeit.<br />

Die Republikaner gewinnen und Costa Rica tritt der Zentralamerikanischen Föderation<br />

bei.<br />

1835 Guerra de la Liga: San José gewinnt und wird Hauptstadt.<br />

1835<br />

1838<br />

Braulio Carrillo Colina wird Präsident und führt liberale Reformmaßnahmen und<br />

Steuerreformen ein.<br />

Costa Rica tritt aus der Zentralamerikanischen Föderation aus und erklärt seine staatliche<br />

Souveränität.<br />

1841 Braulio Carrillo entlässt die Regierung und ernennt sich zum Präsident auf Lebenszeit.<br />

1848<br />

Ausrufung der Republik unter Präsident Juan Rafael Mora Porras. Die Verfassung von<br />

1848 verkündete wichtige demokratische Rechte und ersetzte die Armee durch eine<br />

Miliz.<br />

72

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!