09.11.2012 Aufrufe

Hans Chanan Flörsheim - Hassia Judaica

Hans Chanan Flörsheim - Hassia Judaica

Hans Chanan Flörsheim - Hassia Judaica

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kibbuz Hasorea 1942, in dem <strong>Chanan</strong> <strong>Hans</strong> <strong>Flörsheim</strong> von November 1944 bis<br />

zum Umzug in den neu gegründeten Kibbuz Yakum (ca. 10 km südlich von Netanya)<br />

im März 1947 lebte.<br />

Das „Holländertum“ in Chulioth interessierte mich nicht sehr. Viel mehr die<br />

Aussicht, erst einmal Ivrit und einen Beruf zu erlernen, wie es Hasorea in<br />

Aussicht stellte. Dazu kam noch, dass viele meiner besten Freunde sich für<br />

diesen Kibbuz entschlossen hatten, weil sie früher Mitglieder in jener ideologischen<br />

Bewegung gewesen waren. Und so kam es, dass ich nach 10<br />

Tagen Aufenthalt in Atlit in einer Gruppe von ca. 25 Chawerím, darunter<br />

auch sechs aus Frankreich, zum Kibbuz Hasorea fuhr. Und damit begann<br />

meine „Kibbuzkarriere“, die sich noch bis auf den heutigen Tag hinzieht.<br />

<strong>Chanan</strong> <strong>Hans</strong> <strong>Flörsheim</strong> mit Ehefrau<br />

Miriam und Golden Retriever Chip vor<br />

seinem Haus im Kibbuz Yakum im April<br />

2007<br />

191

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!