09.11.2012 Aufrufe

Hans Chanan Flörsheim - Hassia Judaica

Hans Chanan Flörsheim - Hassia Judaica

Hans Chanan Flörsheim - Hassia Judaica

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

sorgung mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen nicht zu stören. Aber aus<br />

dem Zurückbringen wurde nichts. Im Gegenteil! In Amsterdam ereignete<br />

sich zu der Zeit eine Explosion in einem Offiziersklub, und als Repressalie<br />

wurde Jagd auf junge Juden gemacht. Da aber kurz zuvor den deutschen<br />

Behörden eine Liste ehemaliger Werkdorp-Angehöriger zwecks Rückführung<br />

ins Werkdorp überreicht worden war, machten sie von dieser Liste mit<br />

genauen Adressen Gebrauch, und so kam es, dass viele von ihnen verhaftet<br />

wurden. Einige hundert wurden ins Lager Mauthausen geschickt, und einige<br />

Wochen danach kamen schon die ersten Todes-Meldungen.<br />

Bei meinem ersten Besuch nach dieser Aktion in Amsterdam erzählten<br />

mir meine Verwandten, dass man auch mich bei gesucht hatte, aber die<br />

Polizisten bekamen die richtige Antwort, eben, dass ich mich im Werkdorp<br />

befände. So hatte ich also dieses Mal Glück gehabt! Da man nun einsah,<br />

dass es für das Werkdorp keine Zukunft mehr gab, beschloss man, es im<br />

Sommer freiwillig aufzulösen, bevor die Deutschen es tun würden.<br />

Mir standen zwei Möglichkeiten offen: entweder auf einen Bauernhof<br />

zu gehen und dort meine landwirtschaftliche Schulung fortzusetzen, oder in<br />

dem Städtchen Gouda mich einer Gemeinschaft anzuschließen, die sich vor<br />

allem mit Gartenbau beschäftigte.<br />

Ich entschied mich für das Letztere und verließ im August mit zwei anderen,<br />

Erich Sander und Ernst Goldstein, das Werkdorp für immer und fuhr<br />

mit ihnen nach Gouda.<br />

46<br />

Wie dies in Deutschland<br />

schon ab 1935 geschah,<br />

wurden nach der deutschen<br />

Besetzung der Niederlande<br />

auch die dortigen Juden<br />

durch Verbotsschilder ausgegrenzt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!