09.11.2012 Aufrufe

Hans Chanan Flörsheim - Hassia Judaica

Hans Chanan Flörsheim - Hassia Judaica

Hans Chanan Flörsheim - Hassia Judaica

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Elke Bredereck, Menschen jüdischer Herkunft - Selbstbilder aus St. Petersburg, Vilnius<br />

und Berlin. Konstanz 2004, 160 Seiten, 14,80 €. ISBN 3-89649-882-7<br />

Franka Kühn, Dr. Eduard Reiss - Der erste jüdische Bürgermeister von Czernowitz 1905-<br />

1907. Konstanz 2004, 81 Seiten, 13,80 €. ISBN 3-89649-891-6<br />

Iulia Deleanu, Leben für andere - Jüdische Porträts aus Rumänien. Aus dem Rumänischen<br />

von Mirjam Bercovici. Vorwort Andrei Corbea-Hoi�ie. Konstanz 2004, 124 Seiten,<br />

16,-- €. ISBN 3-89649-907-6<br />

Sidi Gross, Zeitzeugin sein – Geschichten aus Czernowitz und Israel. Konstanz 2005, 88<br />

Seiten, 14,80 €. ISBN 3-86628-016-5<br />

Mordechai Henrik Gidron, Trotzdem weitergelebt – Von Budapest durch das Ghetto<br />

Miskolc, Auschwitz-Birkenau, Arbeitslager in München-Allach sowie Mettenheim-<br />

Mühldorf und ein neues Leben in Israel. Mit Erinnerungen an die Familien Blum und<br />

Grünwald 1935-1990. Konstanz 2005, 153 Seiten, 14,80 €. ISBN 3-86628-024-6<br />

Agnes Weiss-Balazs, "Zusammen – Zusammen" – Von Nordsiebenbürgen durch Auschwitz-Birkenau<br />

und Ravensbrück bis Neustadt-Glewe und Wittstock 1923-1945. Konstanz<br />

2005, 53 Seiten, 14,80 €. ISBN 3-86628-027-0<br />

Josef Norbert Rudel, Honigsüß und gallenbitter – Aus dem Leben eines Czernowitzers.<br />

Konstanz 2006, 59 Seiten, 14,80 €. ISBN 3-86628-049-1<br />

Mark Ettinger, Erinnerungen – Von Warschau durch die Sowjetrepublik Komi nach<br />

Astrakhan 1922-1999. Bearbeitet von Hermann Prell. Konstanz 2006, 170 Seiten, 18,--<br />

€. ISBN 3-866-059-9<br />

Friederika Richter, Berta Camilla Sarah Hartlieb – Zum Leben einer außergewöhnlichen Wiener<br />

Jüdin und Wladimir von Hartlieb. Konstanz 2006, 159 Seiten, 14,50 €. ISBN 3-86628-057-2<br />

3.4. Literarisierte Autobiographien<br />

Selma Kahn, Der Weg ins Dritte Reich - Autobiographische Geschichte. Konstanz 2002,<br />

246 Seiten, 24,50 €. ISBN 3-89649-760-X<br />

Sami Scharon, Gestritten, gekämpft und gelitten - Von Danzig nach Erez Israel, bei der<br />

britischen Armee in Nordafrika, mit der 'Jewish Brigade Group' durch Italien, Deutschland,<br />

Holland und Belgien, dann Offizier in der israelischen Armee 1923-1948. Konstanz<br />

2002, 304 Seiten, 29,80 €. ISBN 3-89649-761-8<br />

Sassona Dachlika, "Volksfeinde" - Von Czernowitz durch Sibirien nach Israel. Eine<br />

Erzählung. Konstanz 2002, 140 Seiten, 22,00 €. ISBN 3-89649-802-9<br />

Schraga Golani, Brennendes Leben – Von Pabianice und Piotrków in Polen durch die<br />

Lager Skarzysko, Kamiena, Blizyn, Auschwitz-Birkenau, Ohrdruf bis zur Befreiung in<br />

Buchenwald. Konstanz 2004, 258 Seiten, 19,80 €. ISBN 3-89649-955-6<br />

221

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!