09.11.2012 Aufrufe

Hans Chanan Flörsheim - Hassia Judaica

Hans Chanan Flörsheim - Hassia Judaica

Hans Chanan Flörsheim - Hassia Judaica

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Menachem Pinkhof, einer der holländischen<br />

Organisatoren der Untergrundbewegung, die<br />

es sich zum Ziel gesetzt hatte, in Holland<br />

lebenden Mitgliedern der Hechaluz-Bewegung<br />

die Flucht zu ermöglichen.<br />

Viel Zeit, um meine Abreise vorzubereiten, hatte ich nicht gehabt. Menachem<br />

Pinkhof 23 teilte es mir anderthalb Tage vorher mit. Ich sträubte mich<br />

wohl anfangs, da ich noch verschiedene Angelegenheiten zu besorgen hatte,<br />

aber man half mir, und alles wurde erledigt. Und so kam es, dass ich mich<br />

jetzt in der erstbesten Straßenbahn befand.<br />

Mein ganzes Reisegepäck bestand aus einer zum Bersten gefüllten Aktentasche<br />

und einem von meinen freundlichen Wirtsleuten bereiteten Esspaket.<br />

Am Bahnhof würde ich Zippi, meinen Reisegenossen, treffen und in<br />

Rotterdam Menachem, der uns beide über die Grenze nach Antwerpen<br />

bringen würde. Als ich an der Straße, in der Lore wohnte, vorbeifuhr, bedauerte<br />

ich es, von ihr keinen Abschied genommen zu haben, aber ich hatte<br />

am Abend zuvor bis einige Minuten vor Sperrzeit auf sie gewartet, und sie<br />

war bis dahin nicht nach Hause zurückgekehrt.<br />

Ab und zu versuchte ich etwas von den so vertrauten Straßen zu erkennen,<br />

aber ich sah nur die schwarzen Umrisse der Häusermassen und das<br />

dünne Scheinwerferlicht der vielen Radfahrer neben der Straßenbahn. Kurz<br />

vor 6 Uhr kam ich am Bahnhof an, dem einzigen Ort, wo schon ziemlicher<br />

Verkehr war. Ich sah mich nach Zippi um, doch der war noch nicht zu sehen.<br />

Stattdessen wartete vor dem Eingang Miriam, Menachems Frau, die<br />

23 Menachem Pinkhof wurde mit seiner Frau Miriam 1944 verhaftet. Beide überlebten das<br />

Konzentrationslager Bergen-Belsen und kamen später nach Israel. Menachem starb im Jahre<br />

1969. (Ch.Fl.)<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!