09.11.2012 Aufrufe

Hans Chanan Flörsheim - Hassia Judaica

Hans Chanan Flörsheim - Hassia Judaica

Hans Chanan Flörsheim - Hassia Judaica

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.13. In und aus der Ukraine / In and from the Ukraine<br />

Dawid Budnik/Jakow Kaper, Nichts ist vergessen/Nothing is Forgotten - Jüdische<br />

Schicksale in Kiew/Jewish Fate in Kiev 1941-1943. (Deutsch, Englisch, Russisch) Kiew<br />

u. Konstanz 1993, 317 Seiten, 6,14 €. ISBN 3-89191-666-3<br />

Klara Schächter, Woss ich hob durchgelebt - Was ich durchgemacht habe. Brief einer Jüdin<br />

aus der Bukowina, verfaßt in Transnistrien 1943. Jiddisch und Deutsch. Aus dem Jiddischen<br />

und eingeleitet von Othmar Andrée. Konstanz 1996, 133 S., 12,68 €. ISBN 3-89649-078-8<br />

Mali Chaimowitsch-Hirsch, Kindheit und Jugend im Schatten der Schoáh - Jüdische<br />

Schicksale aus der Bukowina 1928-1990. Konstanz 1999, 61 Seiten, 13,29 €. ISBN 3-<br />

89649-442-2<br />

Bernhard u. Laura Horowitz mit Edith Pomeranz, Stimmen der Nacht - Gedichte aus der<br />

Deportation in Transnistrien 1941-1944. Vorwort Andrei Corbea-Hoi�ie u.a. Konstanz<br />

2000, 84 Seiten, 14,32 €. ISBN 3-89649-546-1<br />

Emil Wenkert, Czernowitzer Schicksale - Vom Ghetto nach Transnistrien deportiert.<br />

Jüdische Schicksale 1941-1944. Konstanz 2001, 36 Seiten, 12,50 €. ISBN 3-89649-675-1<br />

Jacob Melzer, Jankos Reise - Von Czernowitz durch die transnistrische Verbannung nach<br />

Israel 1941-1946. Konstanz 2001, 222 Seiten, 22,70 €. ISBN 3-89649-674-3<br />

Jewgenija Finkel u. Markus Winkler, Juden aus Czernowitz - Ghetto, Deportation, Vernichtung<br />

1941-1944. Überlebende berichten. Aus dem Russischen von Kateryna Stetsevych.<br />

Konstanz 2004, 124 Seiten, 16,80 €. ISBN 3-89649-892-4<br />

5.14. In und aus Ungarn / In and from Hungary<br />

David Guttmann, Schwierige Heimkehr - Leben und Leiden in Ungarn, dann auf der<br />

‘Exodus’ und zurück über Bergen-Belsen nach Tel Aviv. Jüdische Schicksale 1944-1948.<br />

Konstanz 1997, 128 Seiten, 14,83 €. ISBN 3-89649-218-7<br />

Klára Rajk, Den Kampfgeist nie verloren - Jüdische Schicksale in Ungarn. Aus dem Englischen<br />

von Marie-Elisabeth Rehn. Konstanz 2000, 74 S., 14,83 €. ISBN 3-89649-545-3<br />

Ioan Gottlieb, Euch werde ich's noch zeigen – Vom Ghetto Baia Mare durch Auschwitz,<br />

Mauthausen, Melk und zurück 1929-1945. Konstanz 2006. ISBN 3-86628-078-5<br />

Zelma Klein, Mein Zeugnis als Warnung – Aus einem normalen Leben durch das ungarische<br />

Ghetto Nagyvárad, Auschwitz-Birkenau, Bergen-Belsen, Geisenheim am Rhein und andere<br />

Lager bis zur Befreiung bei Iffeldorf, dann über Ungarn und die Tschechoslowakei nach Israel.<br />

Bearbeitet von Harald Roth. Konstanz 2006, 150 Seiten, 18 €. ISBN 3-86628-081-5<br />

Pál Markovits, Stets bei Verstand sein – Kindheit, Jugend und Arbeitsdienst in Ungarn,<br />

Zwangsarbeit und Flucht in Jugoslawien, Schutz bei den Tschetniks sowie Tierarzt bei<br />

229

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!