09.11.2012 Aufrufe

Hans Chanan Flörsheim - Hassia Judaica

Hans Chanan Flörsheim - Hassia Judaica

Hans Chanan Flörsheim - Hassia Judaica

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Benjamin Anolik, Lauf zum Tor mein Sohn – Von Wilna durch das Ghetto Wilna und<br />

sechs Lager in Estland. Jüdische Schicksale in und aus Litauen. Konstanz 2005, 127<br />

Seiten, Fotos, 14,80 €. ISBN 3-86628-020-3<br />

4. Gedenkschriften zur Schoáh / Shoáh Memorial Books<br />

verfaßt oder bearbeitet und herausgegeben von Erhard Roy Wiehn<br />

4.1. Deutschland / Germany<br />

Erhard Roy Wiehn, Novemberpogrom 1938 - Die 'Reichskristallnacht' in den Erinnerungen<br />

jüdischer Zeitzeugen der Kehilla Kedoscha Konstanz 50 Jahre danach als Dokumentation<br />

des Gedenkens. Konstanz 1988, 314 Seiten, 15,24 €. ISBN 3-89191-173-4<br />

Erhard Roy Wiehn (Hg.), Oktoberdeportation 1940 - Die sogenannte 'Abschiebung' der<br />

badischen und saarpfälzischen Juden in das französische Internierungslager Gurs und<br />

andere Vorstationen von Auschwitz 50 Jahre danach zum Gedenken. Mit einer Dokumentation.<br />

Konstanz 1990, 1024 Seiten, 34,77 €. ISBN 3-89191-332-X<br />

Richard Zahlten, Dr. Johanna Geissmar - Von Mannheim nach Heidelberg und über den<br />

Schwarzwald durch Gurs nach Auschwitz-Birkenau 1877-1942. Einer jüdischen Ärztin<br />

60 Jahre danach zum Gedenken. Konstanz 2001, 68 Seiten, 14,80 €. ISBN 3-89649-661-1<br />

Erhard Roy Wiehn, Zum Reichspogrom 1938 – Die Ereignisse in Konstanz 70 Jahre<br />

danach zum Gedenken. Konstanz (Ende) 2007. ISBN 3-86628-165-X: In Vorbereitung!<br />

4.2. Andere Länder / Other Countries<br />

Erhard Roy Wiehn, Kaddisch - Totengebet in Polen. Reisegespräche und Zeitzeugnisse<br />

gegen Vergessen in Deutschland. [Anläßlich des 40. Jahrestages des Aufstands im Warschauer<br />

Ghetto] Darmstadt (Verlag Darmstädter Blätter, Haubachweg 5, 64285 Darmstadt)<br />

1984, 2. Auflage 1987. 903 Seiten, DM 88,--. ISBN 3-87139-080-1<br />

Erhard Roy Wiehn (Hg.), Die Schoáh von Babij Jar - Das Massaker deutscher Sonderkom-mandos<br />

an der jüdischen Bevölkerung von Kiew 1941 fünfzig Jahre danach zum<br />

Gedenken. Mit einer Dokumentation. (Deutsche, englische, russische Texte) Konstanz<br />

1991, 850 Seiten, 39,88 €. ISBN 3-89191-430-X: Vergriffen!<br />

Erhard Roy Wiehn, Ghetto Warschau - Aufstand und Vernichtung 1943 fünfzig Jahre<br />

danach zum Gedenken. Konstanz 1993, 300 Seiten, 24,54 €. ISBN 3-89191-626-4<br />

Erhard Roy Wiehn (Hg.), Totengebet - 60 Jahre Beginn des Zweiten Weltkriegs und der<br />

Schoáh in Polen. Konstanz 1999, 79 Seiten, 14,32 €. ISBN 3-89649-415-5<br />

Erhard Roy Wiehn (Hg.), Camp de Gurs 1940 - Zur Deportation der Juden aus Südwestdeutschland<br />

60 Jahre danach zum Gedenken. Konstanz 2000, 188 Seiten, 18,41 €. ISBN<br />

3-89649-530-5<br />

222

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!