09.11.2012 Aufrufe

Hans Chanan Flörsheim - Hassia Judaica

Hans Chanan Flörsheim - Hassia Judaica

Hans Chanan Flörsheim - Hassia Judaica

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ich kam, wusste er wieder nichts. So beschloss ich, mir selber ein Obdach<br />

zu verschaffen, und verabredete mich für den nächsten Morgen mit ihm.<br />

Meine Verwandten waren verängstigt und wollten mich nicht bei sich<br />

übernachten lassen. Ein anderer Freund hatte eventuell etwas für mich, aber<br />

ich war so erbost über alles, dass ich beschloss, nach Gouda zurückzufahren<br />

und dort die Nacht in meiner alten Wohnung zu verbringen.<br />

Genau als es 23 Uhr schlug, klingelte ich bei meinem Vermieter, der die<br />

Hände vor Schreck zusammenschlug. Er war ziemlich böse auf mich, musste<br />

mich aber doch einlassen. Ich versprach ihm, morgens in aller Frühe<br />

wieder zu verschwinden. So schlief ich dann sehr unruhig auf dem schon<br />

abgezogenen Bett in einem unordentlichen Durcheinander.<br />

Am nächsten Morgen wiederholte sich derselbe Vorgang wie 24 Stunden<br />

zuvor. Dieses Mal hatte ich mich sogar im Zug geirrt und musste qualvolle<br />

30 Minuten auf dem hell gewordenen Bahnsteig verbringen. Gegen<br />

Mittag sprach ich wieder mit Hannemann. Er gab mir eine Adresse, von der<br />

er aber nicht wusste, ob man mich dort aufnehmen würde. Auf dem Wege<br />

dorthin sagte ich mir dauernd: Es muss! Denn diese Nacht konnte ich nicht<br />

wieder nach Gouda zurück. Aber ich hatte Glück! Eine nette Frau öffnete<br />

mir und innerhalb von drei Minuten war alles erledigt. Nun wusste ich wenigstens,<br />

wo ich abends schlafen konnte. Ich hatte nur mit einem Aufenthalt<br />

von einigen Tagen gerechnet, da mir Hannemann einen Platz auf dem Lande<br />

in Aussicht gestellt hatte.<br />

So zog ich dann nachmittags in mein Dachstübchen ein, das ich mit einem<br />

Studenten teilen sollte. Aus den Tagen wurden Wochen, und aus Wochen<br />

Monate. Jene Amsterdamer illegale Zeit begann, anfangs so leer und nutzlos,<br />

und später so ereignisreich und sogar produktiv. Ich zahlte drei Gulden Pension<br />

pro Tag und lebte in einem sehr netten und freundlichen Milieu.<br />

Die ersten 14 Tage bildeten für mich eine harte Nervenprobe. Kaum,<br />

dass ich den Mut fand, tagsüber zwei Stunden spazieren zu gehen. Es<br />

schien, als ob mir jeder auf die Stelle sähe, wo einst der Stern gesessen<br />

hatte. Abends nach 20 Uhr wagte ich mich erst recht nicht vor die Türe, von<br />

Straßenbahnen oder Kinos gar nicht zu reden. Erst ganz allmählich streifte<br />

ich diese Scheu ab, überwand mich, ging tagsüber in die Stadt, besuchte<br />

Konzerte und Geschäfte, wann ich wollte, und bewegte mich bald wie einer,<br />

der nie einen Stern getragen hatte.<br />

Es folgten Monate, in denen ich im Ganzen gesehen mehr Zuschauer als<br />

Teilnehmer war. Ich erlebte Vorbereitung, Fehlschlagen und Gelingen von<br />

Transporten mit Chawerím, sei es nach Frankreich oder nach Deutschland.<br />

62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!