09.11.2012 Aufrufe

Hans Chanan Flörsheim - Hassia Judaica

Hans Chanan Flörsheim - Hassia Judaica

Hans Chanan Flörsheim - Hassia Judaica

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

erstaunt zu hören, dass wir von nichts wussten, und erzählte, dass 4 von uns<br />

gehen könnten und am Dienstagmorgen in Bordeaux sein müssten. Herbert,<br />

der mit mir beim Telefon stand, und dem ich die Nachricht zurief, rannte<br />

sofort auf einen gewissen Ort los, an dem man in solchen Fällen die Folgen<br />

großer Aufregung zu deponieren pflegt. Mir ging es auch nicht anders, nur<br />

kam es nicht so plötzlich wie bei ihm. Große Aufregung! Es wurde zwischen<br />

Herbert, Rie, Max und mir noch einiges, vor allem Finanzielles, besprochen,<br />

und dann gingen wir Emil wachmachen, um ihm die frohe Nachricht<br />

zu überbringen. Danach nahmen wir von den anderen Abschied, da<br />

diese morgens wie gewöhnlich zur Arbeit gehen mussten und wir im Laufe<br />

des Tages abfahren würden. An diesem letzten Abend in Biville kam ich<br />

sehr spät nach Hause und konnte es nicht unterlassen, Zippi zu wecken, um<br />

ihm alles zu erzählen. Spät, sehr spät, schlief ich ein.<br />

Ich wachte auf, als Zippi schon angekleidet war. Das Licht brannte<br />

noch. Draußen wurde es langsam Tag. Zippi gab mir noch Adressen um -<br />

wenn ich einmal glücklich in Spanien landen würde - an seine Schwester zu<br />

schreiben, die in England lebte. Unser Abschied war sehr herzlich. Wir<br />

waren, seit wir unsere gemeinsame Reise Amsterdam - Auffay angetreten<br />

hatten, sehr gute Freunde geworden. Es tat mir leid, dass er nicht mitging,<br />

aber er wollte auf Lolly, seine Freundin, warten. Wir drei Spanienkandidaten<br />

packten und erledigten unsere letzten Vorbereitungen und waren in<br />

zuversichtlicher Stimmung.<br />

Um 15 Uhr sollten wir uns mit Rie in Auffay treffen, da sie noch einige<br />

Besorgungen für uns machen wollte. Meinen Bäckersleuten erzählte ich,<br />

dass ich in Urlaub nach Holland ginge, und schenkte dem Mann noch zum<br />

Abschied ein Päckchen Tabak. Herbert und Emil gingen zuerst hinunter<br />

nach Auffay, ich folgte ihnen etwas später. Wir mussten jedes Aufsehen<br />

vermeiden, da es sich ja doch um eine fluchtartige Abreise handelte. Auf<br />

dem Weg nach Auffay kam mir plötzlich ein Autobus der Wehrmacht entgegen<br />

und schon fürchtete ich, dass darin unsere Chefs säßen und diese<br />

mich vielleicht sehen könnten. Ich stand daher mit dem Gesicht von der<br />

Straße abgewandt und ließ so den Bus an mir vorbeifahren. Wie ich später<br />

hörte, waren unter den Insassen gerade einige Jungen von uns, darunter<br />

auch <strong>Hans</strong> Ehrlich, die Gérard gerade aus Holland geholt hatte.<br />

Im verabredeten Café in Auffay trafen wir Rie mit Emil Glücker, der<br />

auch gerade auf Besuch gekommen war. Der Abschied auf dem Bahnhof<br />

dauerte sehr lange, da der Zug nicht abfahren wollte. Die Stimmung war<br />

großartig und konnte gar nicht besser sein.<br />

87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!