13.01.2015 Aufrufe

LBS-Kinderbarometer Wohnen in NRW - Prosoz Herten GmbH

LBS-Kinderbarometer Wohnen in NRW - Prosoz Herten GmbH

LBS-Kinderbarometer Wohnen in NRW - Prosoz Herten GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abb. 7.2: Geschlechtsunterschiede beim Spielen<br />

ohne<br />

Veradredung<br />

andere K<strong>in</strong>der<br />

treffen<br />

3,1<br />

3,3<br />

Mädchen<br />

Jungen<br />

alle<strong>in</strong>e<br />

draußen se<strong>in</strong><br />

dürfen<br />

4,3<br />

4,5<br />

1 2 3 4 5<br />

nie<br />

immer<br />

Ältere K<strong>in</strong>der dürfen sich<br />

häufiger alle<strong>in</strong>e im Stadtteil<br />

bewegen. Sie fühlen<br />

sich aber auch stärker<br />

durch Schmutz und Geruch<br />

belästigt.<br />

Mit zunehmendem Alter der K<strong>in</strong>der haben diese<br />

nach eigenem Empf<strong>in</strong>den häufiger die Erlaubnis,<br />

alle<strong>in</strong>e draußen se<strong>in</strong> zu dürfen, und können eher<br />

ohne vorherige Verabredung andere K<strong>in</strong>der auf der<br />

Straße treffen. Negativer wird allerd<strong>in</strong>gs die Bewertung<br />

der Schmutz- und Geruchsbelastung im<br />

Stadtteil, d.h. diese wird höher e<strong>in</strong>geschätzt (s.<br />

Abb. 7.3). Möglicherweise nehmen die K<strong>in</strong>der mit<br />

zunehmendem Alter Schmutz- und Geruchsbelastungen<br />

im Stadtteil bewusster wahr.<br />

K<strong>in</strong>der mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund unterscheiden<br />

sich nur <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Aspekt, der sich nicht alle<strong>in</strong> auf<br />

die schlechteren Wohnbed<strong>in</strong>gungen zurückführen<br />

lässt, von K<strong>in</strong>dern ohne Migrationsh<strong>in</strong>tergrund:<br />

K<strong>in</strong>der mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund dürfen etwas<br />

seltener als K<strong>in</strong>der ohne Migrationsh<strong>in</strong>tergrund<br />

alle<strong>in</strong>e nach draußen (M=4,2 versus M=4,5).<br />

K<strong>in</strong>der Alle<strong>in</strong>erziehender leben offenbar <strong>in</strong> den untersuchten<br />

Stadtteilen durchweg an Stellen, die sie<br />

für etwas schmutziger (M=2,9 versus M=2,6), lauter<br />

(M=2,9 versus M=2,6) und schlechter riechend<br />

(M=2,0 versus M=1,9) halten als K<strong>in</strong>der aus Zweielternfamilien.<br />

102

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!