13.01.2015 Aufrufe

LBS-Kinderbarometer Wohnen in NRW - Prosoz Herten GmbH

LBS-Kinderbarometer Wohnen in NRW - Prosoz Herten GmbH

LBS-Kinderbarometer Wohnen in NRW - Prosoz Herten GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abb. 6.17: Rückzugsmöglichkeiten <strong>in</strong> der Wohnung<br />

nach Wohnform<br />

E<strong>in</strong>familienhaus<br />

4,1<br />

Mehrfamilienhaus<br />

3,7<br />

Hochhaus<br />

3,4<br />

1 2 3 4 5<br />

stimmt nicht<br />

stimmt völlig<br />

Rückzugsmöglichkeit <strong>in</strong> der Wohnung<br />

Interessanterweise f<strong>in</strong>den Mädchen eher als Jungen<br />

e<strong>in</strong>en Platz zum Rückzug.<br />

K<strong>in</strong>der mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund (M=3,6) haben<br />

weniger gute Möglichkeiten sich zurückzuziehen<br />

als K<strong>in</strong>der ohne Migrationsh<strong>in</strong>tergrund (M=4,1).<br />

Ebenso s<strong>in</strong>d K<strong>in</strong>der benachteiligt, die von Arbeitslosigkeit<br />

der Eltern betroffen s<strong>in</strong>d (M=3,4 zu<br />

M=4,0 bei K<strong>in</strong>dern, deren Familie nicht von Arbeitslosigkeit<br />

betroffen s<strong>in</strong>d). Dabei ist zu beachten,<br />

dass es teilweise die gleichen K<strong>in</strong>der s<strong>in</strong>d.<br />

Diese Unterschiede nach Migrationsh<strong>in</strong>tergrund<br />

und Betroffenheit von Arbeitslosigkeit f<strong>in</strong>den sich<br />

nur <strong>in</strong> E<strong>in</strong>- und Mehrfamilienhäusern, <strong>in</strong> Hochhäusern<br />

erleben die K<strong>in</strong>der ke<strong>in</strong>en Unterschied im statistischen<br />

S<strong>in</strong>ne.<br />

K<strong>in</strong>der mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund<br />

f<strong>in</strong>den seltener<br />

e<strong>in</strong>en Rückzugsort.<br />

Das allgeme<strong>in</strong>e Wohlbef<strong>in</strong>den und jenes <strong>in</strong> der<br />

Wohnung steigen tendenziell, aber nicht signifikant<br />

im statistischen S<strong>in</strong>ne auf dem Signifikanzniveau<br />

von p≤.001, mit der Möglichkeit, sich zurückziehen<br />

zu können.<br />

Nervenden Geschwistern aus dem Weg zu gehen<br />

gel<strong>in</strong>gt fast der Hälfte der befragten K<strong>in</strong>der (46%)<br />

immer und weiteren 21% oft (s. Abb. 6.18). 9%<br />

der K<strong>in</strong>der haben nie die Chance Geschwistern<br />

auszuweichen, wenn sie sich genervt fühlen.<br />

Zwei Drittel der K<strong>in</strong>der hat<br />

Probleme „nervigen“ Geschwistern<br />

aus dem Weg<br />

zu gehen.<br />

79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!