13.01.2015 Aufrufe

LBS-Kinderbarometer Wohnen in NRW - Prosoz Herten GmbH

LBS-Kinderbarometer Wohnen in NRW - Prosoz Herten GmbH

LBS-Kinderbarometer Wohnen in NRW - Prosoz Herten GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

dort Opfer e<strong>in</strong>es Verbrechens zu werden. Schulen<br />

s<strong>in</strong>d fast ausschließlich Angstorte, weil die K<strong>in</strong>der<br />

sich vor dort anwesenden Jugendlichen oder Gewalt<br />

und Pöbeleien fürchten. Insbesondere <strong>in</strong> den<br />

Abendstunden ist das der Fall. Jugendliche am<br />

Abend s<strong>in</strong>d auch die Hauptauslöser für Angst im<br />

Park.<br />

Tab. 7.5: Angstauslöser nach Angstort<br />

Rang an bestimmten Straßen im Wald<br />

1 Straßenverkehr 43% Dunkelheit 41%<br />

2 Dunkelheit 28% E<strong>in</strong>samkeit 20%<br />

3 E<strong>in</strong>samkeit 9% unspezifische Angst 17%<br />

4 Jugendliche 7% Krim<strong>in</strong>alität 12%<br />

5 andere soziale Begegnungen 6% Betrunkene 9%<br />

Rang an Schulen im Park<br />

1 Jugendliche 45% Dunkelheit 45%<br />

2 Gewalt 23% Jugendliche 42%<br />

3 Pöbeleien 17% Gewalt 11%<br />

4 Dunkelheit 13% Betrunkene 10%<br />

5 andere soziale Begegnungen 12% andere soziale Begegnungen 8%<br />

Rang auf dem Spielplatz <strong>in</strong> bestimmten Stadtteilen<br />

1 Jugendliche 56% Gewalt 22%<br />

2 Gewalt 22% Jugendliche 19%<br />

3 Betrunkene 19% Ausländer 19%<br />

4 andere soziale Begegnungen 7% andere soziale Begegnungen 19%<br />

5 Drogen 7% Pöbeleien 11%<br />

Auf dem Spielplatz s<strong>in</strong>d die Gründe ähnlich wie an<br />

der Schule: Jugendliche und Gewalt, Betrunkene<br />

und andere unerwünschte Sozialkontakte, sowie<br />

Drogenmissbrauch im Umfeld des Spielplatzes<br />

können ihn zu e<strong>in</strong>em Angstort machen. Bestimmte<br />

Teile der untersuchten Stadtteile haben oft e<strong>in</strong> so<br />

schlechtes Image, dass die K<strong>in</strong>der sie meiden. In<br />

der Regel ist dieses Image an die Bewohner dieser<br />

Stadtteile oder an Angst davor, dort Opfer von<br />

Gewalt zu werden, geknüpft.<br />

K<strong>in</strong>der, die angeben, an ke<strong>in</strong>er Stelle im Stadtteil<br />

Angst oder e<strong>in</strong> mulmiges Gefühl zu haben, haben<br />

auch e<strong>in</strong> leicht besseres Wohlbef<strong>in</strong>den im Stadtteil<br />

als K<strong>in</strong>der, die m<strong>in</strong>destens e<strong>in</strong>en Angstort benennen<br />

können (M=5,9 zu M=5,6). Die Begründung<br />

für den Ort spielt dabei ke<strong>in</strong>e Rolle.<br />

K<strong>in</strong>der, die nirgendwo <strong>in</strong><br />

ihrem Stadtteil Angst erleben,<br />

fühlen sich dort auch<br />

wohler.<br />

163

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!