13.01.2015 Aufrufe

LBS-Kinderbarometer Wohnen in NRW - Prosoz Herten GmbH

LBS-Kinderbarometer Wohnen in NRW - Prosoz Herten GmbH

LBS-Kinderbarometer Wohnen in NRW - Prosoz Herten GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wohnbed<strong>in</strong>gungen zeichnen sich im Rahmen dieser<br />

Untersuchung durch kle<strong>in</strong>e Wohnungen, weniger<br />

Zimmer und ke<strong>in</strong>en Garten aus. Im S<strong>in</strong>ne e<strong>in</strong>er<br />

Bedürfnispyramide ist aber dann zuerst der<br />

Wunsch nach e<strong>in</strong>er größeren Wohnungen bei den<br />

K<strong>in</strong>der geweckt und danach erst der Wunsch nach<br />

e<strong>in</strong>em Garten, der ja auch als Ausweichraum, vor<br />

allem im Sommer, genutzt werden kann.<br />

Berichtenswerte Unterschiede zwischen Jungen<br />

und Mädchen zeigen sich auf den h<strong>in</strong>teren der ersten<br />

zehn Rangplätze, so wünschen sich die Mädchen<br />

deutlicher als die Jungen e<strong>in</strong> Zimmer für sich<br />

alle<strong>in</strong> und würden ihr Zimmer eher verändern.<br />

Jungen wünschen sich mehr Veränderungen als<br />

die Mädchen zum Fernseher und Computer.<br />

Mit zunehmendem Alter nimmt die Zufriedenheit<br />

<strong>in</strong>sgesamt leicht ab, denn es gibt immer weniger<br />

K<strong>in</strong>der, die „nichts“ an der Wohnung verändern<br />

würden. Berichtenswerte Unterschiede zeigen sich<br />

nur dar<strong>in</strong>, dass die Kategorie „Badezimmer“ ab<br />

Klasse 7 unter den ersten zehn Rangplätzen genannt<br />

wird. Das Bad wird zwar <strong>in</strong>sgesamt von den<br />

Mädchen häufiger genannt, aber bei den Jungen<br />

steigt der Wert von der vierten bis zur achten<br />

Klasse um mehr als das dreifache an, während<br />

sich der Wert der Mädchen etwas mehr als verdoppelt,<br />

d.h. die Bedeutung des Bades steigt bei<br />

den Jungen mit zunehmendem Alter deutlicher an<br />

als bei den Mädchen. Für die älteren K<strong>in</strong>der beiderlei<br />

Geschlechts sche<strong>in</strong>t also das Äußere und die<br />

Körperpflege wichtiger zu werden, sodass das Badezimmer<br />

an Bedeutung gew<strong>in</strong>nt. Der Wunsch<br />

nach e<strong>in</strong>em Badezimmer ist von der Größe der<br />

Wohnung unabhängig.<br />

Je älter die K<strong>in</strong>der werden,<br />

desto mehr möchten sie an<br />

der Wohnung, vor allem<br />

dem Bad, verändern.<br />

Bezogen auf die Wohnformen (E<strong>in</strong>familienhaus,<br />

Mehrfamilienhaus und Hochhaus) zeigen sich deutliche<br />

Unterschiede. K<strong>in</strong>der, die <strong>in</strong> Hochhäusern<br />

wohnen, wünschen sich an erster Stelle mehr Platz<br />

<strong>in</strong> der Wohnung, an zweiter Stelle e<strong>in</strong> eigenes<br />

Zimmer und erst an dritter Stelle e<strong>in</strong> größeres eigenes<br />

Zimmer. Dieser Wunsch steht bei den K<strong>in</strong>dern<br />

aus E<strong>in</strong>- oder Mehrfamilienhäusern bereits<br />

auf Platz e<strong>in</strong>s. In Hochhäusern sche<strong>in</strong>t also das<br />

Platzangebot häufig generell so beschränkt zu<br />

se<strong>in</strong>, dass die gesamte Wohnung als zu eng erlebt<br />

wird, bzw. dass ke<strong>in</strong>e Möglichkeit besteht, den<br />

K<strong>in</strong>dern e<strong>in</strong> eigenes Zimmer zu bieten. Aber auch<br />

den K<strong>in</strong>dern aus Mehrfamilienhäusern ist mehr<br />

Platz <strong>in</strong> der Wohnung und e<strong>in</strong> eigenes Zimmer zu<br />

haben, e<strong>in</strong> größeres Bedürfnis als K<strong>in</strong>dern aus E<strong>in</strong>-<br />

95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!