13.01.2015 Aufrufe

LBS-Kinderbarometer Wohnen in NRW - Prosoz Herten GmbH

LBS-Kinderbarometer Wohnen in NRW - Prosoz Herten GmbH

LBS-Kinderbarometer Wohnen in NRW - Prosoz Herten GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abb. 6.3: Anteil der K<strong>in</strong>der mit eigenem K<strong>in</strong>derzimmer <strong>in</strong> Abhängigkeit<br />

von der Wohnform und der Geschwisterzahl<br />

100%<br />

99% 97%<br />

93%<br />

Anteil der K<strong>in</strong>der<br />

80%<br />

60%<br />

40%<br />

20%<br />

70%<br />

50%<br />

37%<br />

0%<br />

E<strong>in</strong>familienhaus Mehrfamilienhaus Hochhaus<br />

E<strong>in</strong>zelk<strong>in</strong>der<br />

mehr als 3 Geschwister<br />

K<strong>in</strong>der der vierten Klasse haben seltener e<strong>in</strong> Zimmer<br />

für sich alle<strong>in</strong>e als die älteren K<strong>in</strong>der aber sie<br />

leben vermehrt <strong>in</strong> Hochhäusern. Möglicherweise ist<br />

dieser Effekt aber e<strong>in</strong>em Ungleichgewicht <strong>in</strong> der<br />

Stichprobe e<strong>in</strong>es untersuchten Stadtteils geschuldet.<br />

Sowohl K<strong>in</strong>der mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund, als auch<br />

K<strong>in</strong>der deren Eltern von Arbeitslosigkeit betroffen<br />

s<strong>in</strong>d, haben seltener e<strong>in</strong> K<strong>in</strong>derzimmer für sich<br />

alle<strong>in</strong>. Noch seltener besitzen K<strong>in</strong>der, die arbeitslose<br />

Eltern mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund haben, e<strong>in</strong><br />

eigenes K<strong>in</strong>derzimmer.<br />

Das Wohlbef<strong>in</strong>den <strong>in</strong> der Wohnung steigt von<br />

M=5,9 ohne K<strong>in</strong>derzimmer auf M=6,4 mit eigenem<br />

K<strong>in</strong>derzimmer. Aber auch auf das Wohlbef<strong>in</strong>den im<br />

Stadtteil hat das eigene K<strong>in</strong>derzimmer e<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>fluss<br />

(M=5,5 ohne K<strong>in</strong>derzimmer und M=5,7 mit<br />

K<strong>in</strong>derzimmer). Der E<strong>in</strong>fluss ist allerd<strong>in</strong>gs viel ger<strong>in</strong>ger<br />

und zu e<strong>in</strong>em Großteil wahrsche<strong>in</strong>lich auf<br />

die unterschiedlichen Wohnbed<strong>in</strong>gungen <strong>in</strong> den<br />

Stadtteilen zurückzuführen.<br />

K<strong>in</strong>der mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund<br />

oder arbeitslosen<br />

Eltern müssen häufiger auf<br />

e<strong>in</strong>e eigens K<strong>in</strong>derzimmer<br />

verzichten.<br />

Die K<strong>in</strong>der fühlen sich <strong>in</strong><br />

der Wohnung wohler,<br />

wenn sie e<strong>in</strong> eigenes K<strong>in</strong>derzimmer<br />

haben.<br />

Aber nicht nur das Vorhandense<strong>in</strong> des eigenen<br />

Zimmers, sondern auch die subjektive Größe des<br />

K<strong>in</strong>derzimmers spielen im Leben der K<strong>in</strong>der e<strong>in</strong>e<br />

wichtige Rolle. Sobald die K<strong>in</strong>der me<strong>in</strong>en, dass ihr<br />

K<strong>in</strong>derzimmer zu kle<strong>in</strong> sei, fühlen sie sich <strong>in</strong> der<br />

Die K<strong>in</strong>der fühlen sich weniger<br />

wohl, wenn sie ihr<br />

Zimmer zu kle<strong>in</strong> f<strong>in</strong>den.<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!