13.01.2015 Aufrufe

LBS-Kinderbarometer Wohnen in NRW - Prosoz Herten GmbH

LBS-Kinderbarometer Wohnen in NRW - Prosoz Herten GmbH

LBS-Kinderbarometer Wohnen in NRW - Prosoz Herten GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

In der Regel würden die<br />

K<strong>in</strong>der gerne Angebote<br />

nutzen, die sie nicht nutzen<br />

können, weil sie <strong>in</strong> der<br />

Kommune nicht vorhanden<br />

s<strong>in</strong>d.<br />

Neben dem Nichtvorhandense<strong>in</strong><br />

der Angebote ist<br />

Zeitmangel der K<strong>in</strong>der der<br />

wichtigste Grund für die<br />

Nichtnutzung.<br />

Die meisten der Angebote werden erwartungsgemäß<br />

deswegen nicht genutzt, weil sie <strong>in</strong> der Kommune<br />

nicht vorhanden s<strong>in</strong>d (s. Abb. 8.14). Dies ist<br />

bei 36% aller nicht genutzten Angebote der Fall.<br />

Weitere 12% der K<strong>in</strong>der sagen, das entsprechende<br />

Angebot sei ihnen nicht bekannt und zum<strong>in</strong>dest<br />

e<strong>in</strong> Teil dieser nicht bekannten Angebote existiert<br />

tatsächlich auch nicht. Vor allem die Begründungen<br />

„Angebot nicht vorhanden“ bzw. „unbekannt“<br />

s<strong>in</strong>d aufgrund der sehr unterschiedlich umfangreichen<br />

Ausstattung der Kommunen stark vom betrachteten<br />

Stadtteil abhängig und kommen <strong>in</strong><br />

Großstädten sehr viel seltener vor als <strong>in</strong> dörflichen<br />

Strukturen. Der wichtigste nicht an der Existenz<br />

des Angebotes festgemachte Grund ist fehlende<br />

Zeit (10%), d.h. jedes zehnte K<strong>in</strong>d, das sich<br />

wünscht, bestimmte Angebote mehr zu nutzen,<br />

wird an der Nutzung durch fehlende Zeit geh<strong>in</strong>dert.<br />

7% kennen den Weg zum entsprechenden<br />

Angebot nicht, 5% ist es zu weit weg. Das bedeutet,<br />

dass bei mehr als jedem zehnten gewünschten<br />

Angebot die Nutzung e<strong>in</strong>es Angebotes an Orientierung<br />

und Mobilität scheitert.<br />

Abb. 8.14: Begründungen für die Nichtnutzung e<strong>in</strong>es Angebotes<br />

zu jung<br />

Begründungen für die Nichtnutzung von<br />

Angeboten<br />

Fähigkeiten fehlen<br />

Erlaubnis fehlt<br />

Weg zu weit<br />

Weg unbekannt<br />

ke<strong>in</strong>e Zeit<br />

Angebot unbekannt<br />

Angebot nicht vorhanden<br />

0% 20% 40% 60% 80% 100%<br />

194<br />

Anteil der Nennungen<br />

Anmerkung zum Lesen der Abbildung:<br />

Der mittlere Strich des Balkens markiert den Durchschnitt aller zwanzig Stadtteile, der l<strong>in</strong>ke Strich des Balkens<br />

den niedrigsten <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em der zwanzig Stadtteile gemessenen Durchschnitt und der rechte Strich den höchsten<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Stadtteil gemessenen Durchschnitt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!