13.01.2015 Aufrufe

LBS-Kinderbarometer Wohnen in NRW - Prosoz Herten GmbH

LBS-Kinderbarometer Wohnen in NRW - Prosoz Herten GmbH

LBS-Kinderbarometer Wohnen in NRW - Prosoz Herten GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Je älter die K<strong>in</strong>der werden,<br />

desto kritischer bewerten<br />

sie die Angebote im Stadtteil.<br />

Lediglich versteckte<br />

Treffpunkte werden mit<br />

zunehmendem Alter positiver<br />

bewertet.<br />

Mit zunehmendem Alter der K<strong>in</strong>der wird die Bewertung<br />

ihres Stadtteils h<strong>in</strong>sichtlich der meisten<br />

Kriterien der Freizeitgestaltung leicht schlechter<br />

(s. Abb. 7.11a-d). Die Angebote von Museen, Büchereien<br />

und K<strong>in</strong>der- und Jugendtreffs sprechen<br />

stärker die jüngeren als die älteren K<strong>in</strong>der an.<br />

Auch die Anzahl an Grünflächen, auf denen K<strong>in</strong>der<br />

spielen dürfen und Gleichaltriger im Stadtteil wird<br />

von den jüngeren K<strong>in</strong>dern positiver e<strong>in</strong>geschätzt<br />

als von den älteren. E<strong>in</strong> ähnlicher Effekt zeigt sich<br />

bei dem Anteil an Natur im Stadtteil, allerd<strong>in</strong>gs<br />

wird dieser von den K<strong>in</strong>dern der achten Klasse<br />

wieder um e<strong>in</strong>iges positiver e<strong>in</strong>geschätzt. Das e<strong>in</strong>zige<br />

Kriterium der Freizeitgestaltung, welches mit<br />

zunehmendem Alter stetig besser bewertet wird,<br />

ist das Vorhandense<strong>in</strong> von versteckten Treffpunkten<br />

im Stadtteil. Diese sche<strong>in</strong>en sich den K<strong>in</strong>dern<br />

also umso mehr zu erschließen, je älter sie werden.<br />

Interessant ist, dass <strong>in</strong> drei Aspekten die Bewertung<br />

zunächst zwischen der dritten und vierten<br />

Klasse etwas besser wird, um dann abzufallen. Die<br />

ist bei der Anzahl <strong>in</strong>teressanter Sportangebote und<br />

Treffpunkte sowie dem Vorhandense<strong>in</strong> beliebter<br />

Geschäfte der Fall.<br />

Abb. 7.11a: Freizeitangebote im Stadtteil nach Alter<br />

5<br />

Mittelwerte<br />

4<br />

3<br />

3. Klasse 4. Klasse 5. Klasse 6. Klasse 7. Klasse 8. Klasse<br />

viele Gleichaltrige<br />

beliebte Geschäfte<br />

118

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!