13.01.2015 Aufrufe

LBS-Kinderbarometer Wohnen in NRW - Prosoz Herten GmbH

LBS-Kinderbarometer Wohnen in NRW - Prosoz Herten GmbH

LBS-Kinderbarometer Wohnen in NRW - Prosoz Herten GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>in</strong> Städten im Vergleich zu dörflichen Strukturen<br />

kompensieren.<br />

Jungen erleben mehr Gewalt<br />

durch Jugendliche im<br />

Stadtteil als Mädchen.<br />

Mit zunehmendem Alter<br />

beurteilen die K<strong>in</strong>der die<br />

Jugendlichen positiver.<br />

Jungen sche<strong>in</strong>en etwas häufiger <strong>in</strong> verbale und<br />

körperliche Konflikte mit Jugendlichen verwickelt<br />

zu se<strong>in</strong> als Mädchen. So bewerten Jungen die Jugendlichen<br />

etwas negativer <strong>in</strong> Bezug auf „verhauen“,<br />

„beschimpfen“ und „bedrohen“. Allerd<strong>in</strong>gs<br />

beurteilen sie im Gegenzug auch die Hilfsbereitschaft<br />

der Jugendlichen leicht positiver (s. Abb.<br />

7.8).<br />

Bei e<strong>in</strong>igen Aspekte hängt die Beurteilung der Jugendlichen<br />

deutlich vom Alter der beurteilenden<br />

K<strong>in</strong>der ab, d.h. je älter die K<strong>in</strong>der werden, je näher<br />

sie also selbst dem Jugendalter rücken, desto<br />

positiver beurteilen sie Jugendliche bezogen auf<br />

Hilfsbereitschaft (die Werte M=1,6 [„nie“ bis „selten“]<br />

aus der Sicht der DrittklässlerInnen auf<br />

M=2,4 [„selten“ bis „manchmal“] aus der Sicht der<br />

AchtklässlerInnen). Auch die erlebte Coolness<br />

steigt von Klasse drei bis Klasse acht um e<strong>in</strong>en<br />

halben Skalenpunkt von M=2,7 auf M=3,2. Das<br />

Müllproblem wird aus K<strong>in</strong>dersicht etwas ger<strong>in</strong>ger<br />

(M=3,9 auf M=3,5), das Benehmen der Jugendlichen<br />

etwas besser (M=2,3 auf M=2,6), je älter die<br />

beurteilenden K<strong>in</strong>der werden.<br />

Abb. 7.8: Ausgewählte Verhaltensweisen, die<br />

die K<strong>in</strong>der bei Jugendlichen im Stadtteil<br />

erleben (nach Geschlecht).<br />

sie verhauen<br />

mich<br />

1,1<br />

1,3<br />

Mädchen<br />

Jungen<br />

sie bedrohen<br />

mich<br />

1,4<br />

1,6<br />

sie<br />

beschimpfen<br />

mich<br />

1,8<br />

1,9<br />

sie helfen mir<br />

1,9<br />

2,1<br />

1 2 3 4 5<br />

nie<br />

immer<br />

110

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!