13.01.2015 Aufrufe

LBS-Kinderbarometer Wohnen in NRW - Prosoz Herten GmbH

LBS-Kinderbarometer Wohnen in NRW - Prosoz Herten GmbH

LBS-Kinderbarometer Wohnen in NRW - Prosoz Herten GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

der. Besonders wenige Angstorte wurden im kle<strong>in</strong>räumigsten<br />

untersuchten Stadtteil gefunden, dem<br />

schrumpfenden Dorf. Besonders viele K<strong>in</strong>der nennen<br />

Angstorte <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Wohnquartier <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

Ballungsraum (die anderen Ballungsraumquartiere<br />

erreichen allerd<strong>in</strong>gs durchschnittliche Werte) und<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Wohnquartier, das sowohl von mehreren<br />

Hauptverkehrsstraßen durchzogen ist, als auch<br />

e<strong>in</strong>e als Treffpunkt von angstauslösenden Jugendlichen<br />

bekannte Hauptschule be<strong>in</strong>haltet. Die untersuchte<br />

Hochhaussiedlung hat durchschnittlich viele<br />

Angstorte.<br />

Abb. 7.34:<br />

Angstorte im Wohnquartier<br />

<strong>in</strong> bestimmten<br />

Stadtteilen<br />

auf dem Spielplatz<br />

Häufigste Angsträume<br />

im Park<br />

an Schulen<br />

im Wald<br />

an bestimmten Straßen<br />

Nirgendwo<br />

0% 20% 40% 60% 80% 100%<br />

Anteil der Nennungen<br />

Anmerkung zum Lesen der Abbildung:<br />

Der mittlere Strich des Balkens markiert den Durchschnitt aller zwanzig Stadtteile, der l<strong>in</strong>ke Strich des Balkens<br />

den niedrigsten <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em der zwanzig Stadtteile gemessenen Durchschnitt und der rechte Strich den höchsten<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Stadtteil gemessenen Durchschnitt.<br />

Der häufigste Angstort<br />

s<strong>in</strong>d Straßen. Neben der<br />

Verkehrsgefährdung spielt<br />

auch der soziale Aspekt<br />

e<strong>in</strong>e Rolle.<br />

Die häufigsten genannten Angstort beziehen sich<br />

auf bestimmte Straßen, s<strong>in</strong>d allerd<strong>in</strong>gs nur zu e<strong>in</strong>em<br />

kle<strong>in</strong>eren Teil Hauptstraßen oder gefährliche<br />

Straßenkreuzungen (4% der 14%). Das deutet<br />

bereits an, dass nicht nur der Straßenverkehr e<strong>in</strong><br />

Angstauslöser bei diesen Nennungen von Straßen<br />

war (s.u.). Auch hier streuen die Stadtteile besonders<br />

stark: Es fällt auf, dass Stadtteile mit ver-<br />

156

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!