13.01.2015 Aufrufe

LBS-Kinderbarometer Wohnen in NRW - Prosoz Herten GmbH

LBS-Kinderbarometer Wohnen in NRW - Prosoz Herten GmbH

LBS-Kinderbarometer Wohnen in NRW - Prosoz Herten GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Angeboten für K<strong>in</strong>der (s.o.) wohnen. Interessanterweise<br />

empf<strong>in</strong>den auch K<strong>in</strong>der, die <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em historischen<br />

Ortskern leben, ihre Innenstadt als<br />

schön, d.h. bereits K<strong>in</strong>der dieser Altersgruppe f<strong>in</strong>den<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>er historischen Bebauung e<strong>in</strong>e ästhetische<br />

Komponente. Wenig überraschend wird e<strong>in</strong><br />

Marktplatz vornehmlich von denjenigen K<strong>in</strong>dern<br />

als ästhetisch bewertet, die <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Innenstadtbereich<br />

e<strong>in</strong>er Mittel- oder Großstadt wohnen.<br />

Wenn es e<strong>in</strong>en Bach oder Fluss im Stadtteil gibt,<br />

dann hat er für die K<strong>in</strong>der auch e<strong>in</strong>e große ästhetische<br />

Relevanz. Der Jugendtreff bzw. das Jugendcafe<br />

wird von den K<strong>in</strong>dern e<strong>in</strong>er k<strong>in</strong>derreichen<br />

Landgeme<strong>in</strong>de als besonders schön hervorgehoben,<br />

denen ansonsten wenige Angebote gemacht<br />

werden und deren Jugendtreff noch neu ist. Der<br />

Park hat besonders im grünen Kurort hohe ästhetische<br />

Relevanz, wo der weitläufige Kurpark für die<br />

K<strong>in</strong>der geöffnet wurde. Auffällig ist schließlich der<br />

hohe Anteil von K<strong>in</strong>dern, die explizit „nichts“ auf<br />

die Frage nach besonders schönen Stellen <strong>in</strong> ihrem<br />

Stadtteil geantwortet haben. Dies waren hauptsächlich<br />

K<strong>in</strong>der aus dem Innenstadtbereich e<strong>in</strong>er<br />

Großstadt sowie der E<strong>in</strong>pendlerstadt im Umfeld<br />

e<strong>in</strong>es Oberzentrums.<br />

Es zeigen sich statistisch nachweisbare Zusammenhänge<br />

zwischen dem Wohlbef<strong>in</strong>den und den<br />

Orten, die die K<strong>in</strong>der <strong>in</strong> ihrem Stadtteil besonders<br />

schön f<strong>in</strong>den. Am wenigsten wohl fühlen sich die<br />

K<strong>in</strong>der <strong>in</strong> ihrem Stadtteil, wenn es <strong>in</strong> ihren Augen<br />

nichts gibt, was sie als besonders schöne Stelle <strong>in</strong><br />

ihrem Stadtteil benennen können.<br />

Schon K<strong>in</strong>der <strong>in</strong> diesem<br />

Alter f<strong>in</strong>den e<strong>in</strong>e historische<br />

Bebauung ästhetisch.<br />

Falls im Stadtteil vorhanden,<br />

haben Bäche und<br />

Flüsse für K<strong>in</strong>der e<strong>in</strong>e hohe<br />

ästhetische Relevanz.<br />

Wenn die K<strong>in</strong>der nichts<br />

nennen können, was sie im<br />

Stadtteil besonders schön<br />

f<strong>in</strong>den, m<strong>in</strong>dert dies ihr<br />

Wohlbef<strong>in</strong>den im Stadtteil.<br />

7.11 Angsträume<br />

Neben den Liebl<strong>in</strong>gsorten, Treffpunkten und besonders<br />

schönen Orten im Stadtteil wurden die<br />

K<strong>in</strong>der auch mit e<strong>in</strong>er offenen Frage danach gefragt,<br />

an welchen Stellen <strong>in</strong> ihrem Stadtteil sie<br />

Angst haben oder sich unsicher fühlen und warum<br />

das der Fall ist. Insgesamt gaben die K<strong>in</strong>der 3.457<br />

Antworten, die nach <strong>in</strong>haltlichen Kriterien <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e<br />

von 31 Kategorien e<strong>in</strong>geordnet wurden.<br />

Die mit Abstand meisten K<strong>in</strong>der gaben an, dass sie<br />

an ke<strong>in</strong>er Stelle im Stadtteil Unsicherheit oder<br />

Angst erleben (s. Abb. 7.34). Im Durchschnitt ist<br />

es e<strong>in</strong> Drittel der K<strong>in</strong>der, die ke<strong>in</strong>e Unsicherheitsorte<br />

im Stadtteil benennen konnten. Je nach<br />

Stadtteil schwanken die Werte deutlich zwischen<br />

e<strong>in</strong>em guten Fünftel und fast der Hälfte der K<strong>in</strong>-<br />

E<strong>in</strong> Drittel der K<strong>in</strong>der hat<br />

nirgendwo im Stadtteil<br />

Angst. Allerd<strong>in</strong>gs gibt es<br />

große Unterschiede zwischen<br />

den Stadtteilen.<br />

155

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!