13.01.2015 Aufrufe

LBS-Kinderbarometer Wohnen in NRW - Prosoz Herten GmbH

LBS-Kinderbarometer Wohnen in NRW - Prosoz Herten GmbH

LBS-Kinderbarometer Wohnen in NRW - Prosoz Herten GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ver <strong>in</strong> Sportvere<strong>in</strong>en (27% im Vergleich zu 19%)<br />

und s<strong>in</strong>d häufiger eifrige Nutzer von Skateranlagen<br />

(8% im Vergleich zu 3%). Mädchen dagegen haben<br />

e<strong>in</strong>e deutliche Präferenz für die Eisdiele, <strong>in</strong> der<br />

sie sich oft mit Freund<strong>in</strong>nen treffen (23% im Vergleich<br />

zu 15%), f<strong>in</strong>den Geschäfte zum Bummeln<br />

attraktiver (24% um Vergleich zu 13%), nennen<br />

fast doppelt so häufig wie Jungen die Bücherei als<br />

Liebl<strong>in</strong>gsangebot (15% im Vergleich zu 8%) und<br />

nennen häufiger Musikschule, Chor oder Musikvere<strong>in</strong>e<br />

(9% im Vergleich zu 5%). Reiterhöfe als Liebl<strong>in</strong>gsangebote<br />

werden ebenso wie Tanzangebote<br />

fast ausschließlich von Mädchen genannt. Insgesamt<br />

kann also gesagt werden, dass Jungen stärker<br />

als Mädchen sportorientierte Angebote schätzen,<br />

während Mädchen mehr Wert auf Treffpunkte<br />

<strong>in</strong> der Innenstadt und kulturelle Angebote legen.<br />

Aus diesen Unterschieden <strong>in</strong> der Häufigkeit ergeben<br />

sich unterschiedliche Liebl<strong>in</strong>gsangebote von<br />

Jungen und Mädchen (s. Tab. 8.2).<br />

Jungen schätzen eher<br />

sportorientierte Angebote,<br />

Mädchen legen dagegen<br />

mehr Wert auf Treffpunkte<br />

<strong>in</strong> der Innenstadt und kulturelle<br />

Angebote.<br />

Tab. 8.2: Die beliebtesten Angebote nach Geschlecht<br />

Rang Jungen Mädchen<br />

1 Bolzplatz/Fußballplatz 47% Freibad 41%<br />

2 Freibad 40% Hallenbad 25%<br />

3 Hallenbad 27% Geschäfte 24%<br />

4 Sportvere<strong>in</strong>e 27% Eisdiele 23%<br />

5 K<strong>in</strong>o 22% K<strong>in</strong>o 19%<br />

6 Eisdiele 15% Sportvere<strong>in</strong>e 19%<br />

Während Freibäder, Bolzplätze, Sportvere<strong>in</strong>e, K<strong>in</strong>os,<br />

Reiterhöfe, Tanzangebote, K<strong>in</strong>der- und Jugendtreffs<br />

sowie Skateranlagen <strong>in</strong> allen untersuchten<br />

Altersgruppen ungefähr gleich beliebt s<strong>in</strong>d,<br />

ändert sich die Beliebtheit e<strong>in</strong>iger Angebote mit<br />

zunehmendem Alter der K<strong>in</strong>der: Insbesondere<br />

Spielplätze (24% Nennungen <strong>in</strong> der dritten Klasse<br />

und nur noch 9% <strong>in</strong> der achten Klasse), aber auch<br />

das Hallenbad (36% <strong>in</strong> der dritten und 20% <strong>in</strong> der<br />

achten Klasse), die Musikschule (10% <strong>in</strong> der dritten<br />

und 3% <strong>in</strong> der achten Klasse) und die Messdiener<br />

(6% <strong>in</strong> der dritten und 3% <strong>in</strong> der achten<br />

Klasse) s<strong>in</strong>d besonders bei jüngeren K<strong>in</strong>dern beliebt.<br />

Die Bücherei ist für K<strong>in</strong>der bis zur sechsten<br />

Klasse immer gleich attraktiv (ca 13% der Nennungen),<br />

um dann <strong>in</strong> der Beliebtheit leicht auf 9%<br />

zurückzugehen. Ältere K<strong>in</strong>der dagegen bevorzugen<br />

stärker Geschäfte zum Bummeln (26% im Vergleich<br />

zu 11%) und Eisdielen zum Treffen (24% im<br />

Vergleich zu 4%). Auch das Internetcafe ist e<strong>in</strong><br />

Angebot, das vor allem ältere K<strong>in</strong>der nennen (12%<br />

179<br />

Während die Beliebtheit<br />

von Spielplätzen, Hallenbädern<br />

und Musikschulen<br />

mit dem Alter s<strong>in</strong>kt, bleibt<br />

die Beliebtheit von Freibädern<br />

konstant hoch.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!