13.01.2015 Aufrufe

LBS-Kinderbarometer Wohnen in NRW - Prosoz Herten GmbH

LBS-Kinderbarometer Wohnen in NRW - Prosoz Herten GmbH

LBS-Kinderbarometer Wohnen in NRW - Prosoz Herten GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Haben die K<strong>in</strong>der e<strong>in</strong> eigenes<br />

Zimmer und f<strong>in</strong>den sie<br />

es groß genug, können sie<br />

sich besser vor Geschwistern<br />

zurückziehen. E<strong>in</strong>e<br />

kle<strong>in</strong>e Wohnung ist dabei<br />

allerd<strong>in</strong>gs h<strong>in</strong>derlich.<br />

Die Anzahl der Geschwister<br />

zeigt ke<strong>in</strong>en Zusammenhang<br />

mit der Möglichkeit,<br />

sich vor Geschwistern zurückzuziehen.<br />

Selbstredend fällt dieser Rückzug K<strong>in</strong>dern wesentlich<br />

leichter, die e<strong>in</strong> eigenes K<strong>in</strong>derzimmer haben<br />

(M=4,0 zu M=3,3). Die subjektiv e<strong>in</strong>geschätzte<br />

Größe des K<strong>in</strong>derzimmers spielt hierbei e<strong>in</strong>e Rolle,<br />

auch wenn die K<strong>in</strong>der sich das Zimmer teilen müssen.<br />

Je größer das Zimmer empfunden wird, umso<br />

eher haben die K<strong>in</strong>der die Möglichkeit des Rückzugs<br />

vor Geschwistern (K<strong>in</strong>dern ohne eigenes<br />

Zimmer: r=.25; K<strong>in</strong>der mit eigenem Zimmer:<br />

r=.26). Der Zusammenhang mit e<strong>in</strong>em Rückzugsplatz<br />

<strong>in</strong> der Wohnung ist dabei noch größer (K<strong>in</strong>dern<br />

ohne eigenes Zimmer: r=.30; K<strong>in</strong>der mit eigenem<br />

Zimmer: r=.37). Etwas ger<strong>in</strong>ger fällt der<br />

Zusammenhang mit der e<strong>in</strong>geschätzten Größe der<br />

Wohnung aus. Je kle<strong>in</strong>er die K<strong>in</strong>der die Wohnung<br />

e<strong>in</strong>schätzen, umso weniger sehen sie Möglichkeiten,<br />

sich vor Geschwistern zurück zu ziehen (r=-<br />

.20). Dieses Ergebnis ist von dem Vorhandense<strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>es eigenen K<strong>in</strong>derzimmers unabhängig.<br />

Die Anzahl der Geschwister zeigt ke<strong>in</strong>en statistisch<br />

auffälligen Zusammenhang zu der Möglichkeit,<br />

sich vor diesen, wenn sie nerven, zurückzuziehen.<br />

Abb. 6.18: Möglichkeit Geschwistern aus dem Weg zu gehen, wenn diese<br />

nerven<br />

100%<br />

Anteil der K<strong>in</strong>der<br />

80%<br />

60%<br />

40%<br />

20%<br />

46%<br />

21%<br />

15%<br />

10% 9%<br />

0%<br />

immer oft manchmal selten nie<br />

Rückzugsmöglichkeit vor den Geschwistern<br />

Die Möglichkeit, sich von den Geschwistern bei<br />

Bedarf zurückzuziehen, ist stark von der Wohnform<br />

abhängig (s. Abb. 6.19). Die wiederum hängt<br />

sehr stark mit dem Platzangebot der Wohnung und<br />

dem Vorhandense<strong>in</strong> e<strong>in</strong>es eigenen K<strong>in</strong>derzimmers<br />

zusammen.<br />

80

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!