13.01.2015 Aufrufe

LBS-Kinderbarometer Wohnen in NRW - Prosoz Herten GmbH

LBS-Kinderbarometer Wohnen in NRW - Prosoz Herten GmbH

LBS-Kinderbarometer Wohnen in NRW - Prosoz Herten GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sie leben aber auch häufiger <strong>in</strong> E<strong>in</strong>familienhäusern.<br />

Abb. 6.6: Aus me<strong>in</strong>em K<strong>in</strong>derzimmer sehe ich viel Natur<br />

100%<br />

Anteil der K<strong>in</strong>der<br />

80%<br />

60%<br />

40%<br />

20%<br />

19%<br />

15%<br />

23%<br />

19%<br />

25%<br />

0%<br />

stimmt nicht stimmt wenig stimmt teils /<br />

teils<br />

stimmt ziemlich<br />

stimmt völlig<br />

Natursicht<br />

K<strong>in</strong>der aus E<strong>in</strong>familienhäusern sehen deutlich<br />

mehr Natur aus dem K<strong>in</strong>derzimmerfenster als K<strong>in</strong>der<br />

aus Mehrfamilienhäusern, aber nicht signifikant<br />

mehr als K<strong>in</strong>der aus Hochhäusern (s. Abb.<br />

6.7). Dies ist mit der besseren Fernsicht aus Hochhäusern<br />

zu erklären.<br />

K<strong>in</strong>der aus E<strong>in</strong>familienhäusern<br />

haben häufiger e<strong>in</strong>en<br />

Ausblick auf Natur.<br />

K<strong>in</strong>der aus dem Gymnasium sehen signifikant<br />

mehr Natur aus dem K<strong>in</strong>derzimmerfenster als K<strong>in</strong>der<br />

der Hauptschule. Dieser Unterschied liegt aber<br />

eher dar<strong>in</strong> begründet, dass deutlich weniger<br />

HauptschülerInnen (53%) <strong>in</strong> E<strong>in</strong>familienhäusern<br />

leben als GymnasiastInnen (80%) und die Aussicht<br />

aus den E<strong>in</strong>familienhäusern mehr auf Natur<br />

ausgerichtet ist (s. Abb. 6.7). Das gleiche gilt für<br />

K<strong>in</strong>der mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund. Sie sehen weniger<br />

Natur (M=2,8 zu M=3,3) und leben seltener <strong>in</strong><br />

E<strong>in</strong>familienhäusern (42% zu 74%). Da besonders<br />

viele Familien mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund von Arbeitslosigkeit<br />

betroffen s<strong>in</strong>d, f<strong>in</strong>det sich e<strong>in</strong> ähnliches<br />

Ergebnis zu Arbeitslosigkeit. K<strong>in</strong>der, die Arbeitslosigkeit<br />

<strong>in</strong> ihrer Familie erleben, sehen deutlich<br />

weniger Natur aus dem K<strong>in</strong>derzimmerfenster<br />

(M=2,7 zu M=3,2). Sie leben aber auch weniger<br />

häufig <strong>in</strong> E<strong>in</strong>familienhäusern mit der besseren Natursicht<br />

(34% zu 67%).<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!