13.01.2015 Aufrufe

LBS-Kinderbarometer Wohnen in NRW - Prosoz Herten GmbH

LBS-Kinderbarometer Wohnen in NRW - Prosoz Herten GmbH

LBS-Kinderbarometer Wohnen in NRW - Prosoz Herten GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

schnittlich. Das Wohlbef<strong>in</strong>den <strong>in</strong> der gesamten<br />

Stadt sche<strong>in</strong>t also <strong>in</strong> der Regel stärker von den<br />

zentralen E<strong>in</strong>richtungen und Angeboten als von<br />

den <strong>in</strong> der Stadtperipherie lokalisierten D<strong>in</strong>gen<br />

abhängig zu se<strong>in</strong>.<br />

Die Kommunen, <strong>in</strong> denen die untersuchten Stadtteile<br />

liegen, erhalten von den K<strong>in</strong>dern sehr unterschiedliche<br />

Bewertungen. Das ger<strong>in</strong>gste Wohlbef<strong>in</strong>den<br />

(M=5,0, d.h. „eher gut“) berichten K<strong>in</strong>der,<br />

die im „schrumpfenden“ Dorf wohnen. E<strong>in</strong>en sehr<br />

ähnlich niedrigen Mittelwert erreicht das „zentrumsferne“<br />

Dorf. Beides s<strong>in</strong>d Siedlungsformen, die<br />

dadurch gekennzeichnet s<strong>in</strong>d, dass der Weg <strong>in</strong> das<br />

Zentrum der Kommune relativ weit ist und <strong>in</strong> der<br />

das kommunale Zentrum zudem durch e<strong>in</strong> e<strong>in</strong>geschränktes<br />

Angebot gekennzeichnet ist. Sehr positive<br />

Bewertungen erhalten (relativ unabhängig von<br />

der Bewertung des Wohnquartiers selbst, s.o.)<br />

Großstädte, die durch e<strong>in</strong>e breite Angebotsvielfalt<br />

für K<strong>in</strong>der und Jugendliche glänzen. Der junge<br />

Vorort e<strong>in</strong>er Großstadt erhält den besten Wert mit<br />

M=6,2 (d.h. „gut“). Die Spannbreite der Urteile<br />

über die Gesamtstadt ist also fast ebenso groß wie<br />

die der Urteile über den Stadtteil, <strong>in</strong> dem die K<strong>in</strong>der<br />

leben.<br />

Mit steigendem Alter der K<strong>in</strong>der s<strong>in</strong>kt auch das<br />

Wohlbef<strong>in</strong>den <strong>in</strong> der Gesamtstadt merklich von<br />

M=6,1 <strong>in</strong> der dritten auf M=5,4 <strong>in</strong> der achten Klasse.<br />

Es gibt dabei ke<strong>in</strong>e klaren Tendenzen, dass<br />

dieser Rückgang <strong>in</strong> großen Städten mit entsprechend<br />

umfangreicherem Angebot für Jugendliche,<br />

ger<strong>in</strong>ger ausfiele.<br />

K<strong>in</strong>der mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund haben ke<strong>in</strong> niedrigeres<br />

Wohlbef<strong>in</strong>den <strong>in</strong> der Gesamtstadt als K<strong>in</strong>der<br />

ohne Migrationsh<strong>in</strong>tergrund, e<strong>in</strong> Zeichen dafür,<br />

dass die Angebote <strong>in</strong> der Gesamtkommune <strong>in</strong> der<br />

Regel für K<strong>in</strong>der mit und ohne Migrationsh<strong>in</strong>tergrund<br />

ähnlich zugänglich s<strong>in</strong>d. Gleiches gilt für<br />

K<strong>in</strong>der Arbeitsloser. K<strong>in</strong>der Alle<strong>in</strong>erziehender allerd<strong>in</strong>gs<br />

haben e<strong>in</strong> leicht niedrigeres Wohlbef<strong>in</strong>den <strong>in</strong><br />

der Gesamtstadt als K<strong>in</strong>der, die <strong>in</strong> Zweielternfamilien<br />

leben. Allerd<strong>in</strong>gs ist dieser Unterschied mit 0,2<br />

Skalenpunkten zwar statistisch bedeutsam aber<br />

sehr ger<strong>in</strong>g.<br />

Das Wohlbef<strong>in</strong>den <strong>in</strong> der<br />

Gesamtkommune<br />

schwankt je nach Stadtteil<br />

zwischen „eher gut“ und<br />

„gut“.<br />

Auch das Wohlbef<strong>in</strong>den <strong>in</strong><br />

der Gesamtkommune s<strong>in</strong>kt<br />

mit dem Alter der K<strong>in</strong>der.<br />

K<strong>in</strong>der mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund<br />

fühlen sich <strong>in</strong> der<br />

Gesamtkommune genauso<br />

wohl wie K<strong>in</strong>der ohne<br />

Migrationsh<strong>in</strong>tergrund.<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!