13.01.2015 Aufrufe

LBS-Kinderbarometer Wohnen in NRW - Prosoz Herten GmbH

LBS-Kinderbarometer Wohnen in NRW - Prosoz Herten GmbH

LBS-Kinderbarometer Wohnen in NRW - Prosoz Herten GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7. Das Wohnquartier<br />

In diesem Kapitel wird die k<strong>in</strong>dliche E<strong>in</strong>schätzung<br />

des direkten Wohnumfeldes im Wohnquartier dargestellt.<br />

Das Thema br<strong>in</strong>gt es mit sich, dass <strong>in</strong> diesem<br />

Abschnitt die Unterschiede zwischen den<br />

zwanzig analysierten Stadtteilen besonders groß<br />

und die <strong>in</strong>dividuellen Besonderheiten besonders<br />

ausgeprägt s<strong>in</strong>d. Auf die <strong>in</strong>dividuellen Besonderheiten<br />

e<strong>in</strong>es jeden Stadtteils soll <strong>in</strong> diesem Bericht<br />

allerd<strong>in</strong>gs nur wenig Gewicht gelegt werden. Vielmehr<br />

wird e<strong>in</strong>e übergeordnete Perspektive e<strong>in</strong>genommen<br />

und die Grundmuster der Antworten der<br />

K<strong>in</strong>der, die über die Stadtteile h<strong>in</strong>weg gelten, werden<br />

herausgearbeitet. An bestimmten Stellen wird<br />

allerd<strong>in</strong>gs anhand von E<strong>in</strong>zelbeispielen gezeigt,<br />

wie die Analyse der für den jeweiligen Stadtteil<br />

erhobenen Daten e<strong>in</strong>en auch für kommunale Bedürfnisse<br />

<strong>in</strong>teressanten E<strong>in</strong>blick <strong>in</strong> die k<strong>in</strong>dliche<br />

Lebenswelt dieses Stadtteils bietet.<br />

Folgende Aspekte des Lebens im unmittelbaren<br />

Umfeld der Wohnung der K<strong>in</strong>der, also im Stadtteil,<br />

werden im E<strong>in</strong>zelnen dargestellt: Wie gestaltet<br />

sich das Leben und Spielen der K<strong>in</strong>der draußen im<br />

Stadtteil Wie wird die subjektive Sicherheit e<strong>in</strong>geschätzt<br />

Wie wirken die Jugendlichen im Stadtteil<br />

auf die K<strong>in</strong>der Wie sieht es mit Freizeitangeboten<br />

im Stadtteil aus Wie ist das soziale Mite<strong>in</strong>ander,<br />

vor allem bezogen auf verschiedene Generationen<br />

und Nationalitäten Wie beurteilen die<br />

K<strong>in</strong>der die vorherrschende Gestaltung der Häuser<br />

und die Landschaft, die den Stadtteil umgibt<br />

Spielen ästhetische Fragen bei der Beurteilung des<br />

Stadtteils durch die K<strong>in</strong>der überhaupt e<strong>in</strong>e Rolle<br />

Wie beurteilen die K<strong>in</strong>der die Verkehrssituation<br />

sowie die Verkehrs<strong>in</strong>frastruktur <strong>in</strong> ihrem Stadtteil<br />

Was s<strong>in</strong>d die häufigsten Treffpunkte der K<strong>in</strong>der <strong>in</strong><br />

ihrem Stadtteil und was tun sie dann dort Welches<br />

s<strong>in</strong>d die Liebl<strong>in</strong>gsplätze der K<strong>in</strong>der im Stadtteil<br />

und vor allem, was zeichnet die Liebl<strong>in</strong>gsplätze<br />

der K<strong>in</strong>der aus Welche Stellen im Stadtteil empf<strong>in</strong>den<br />

die K<strong>in</strong>der als besonders schön Und welches<br />

s<strong>in</strong>d Orte, an denen sich die K<strong>in</strong>der im Stadtteil<br />

unsicher fühlen und warum ist das so Was<br />

möchten die K<strong>in</strong>der <strong>in</strong> ihrem Stadtteil am liebsten<br />

verändern<br />

Abschließend werden die deutlichsten E<strong>in</strong>flüsse auf<br />

das Wohlbef<strong>in</strong>den der K<strong>in</strong>der im Stadtteil aufgezeigt.<br />

98

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!