13.01.2015 Aufrufe

LBS-Kinderbarometer Wohnen in NRW - Prosoz Herten GmbH

LBS-Kinderbarometer Wohnen in NRW - Prosoz Herten GmbH

LBS-Kinderbarometer Wohnen in NRW - Prosoz Herten GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

familienhäusern, bei denen beides eher gegeben<br />

ist. Dafür wünschen sich diese K<strong>in</strong>der eher als die<br />

beiden anderen Gruppen e<strong>in</strong> Schwimmbad bzw.<br />

Pool, das heißt also Wünsche, die sich nicht auf die<br />

Grundfunktionen der Wohnung beziehen. K<strong>in</strong>der<br />

mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund, K<strong>in</strong>der Alle<strong>in</strong>erziehender<br />

und von Arbeitslosigkeit betroffene Familien<br />

wohnen vermehrt <strong>in</strong> Mehrfamilienhäusern oder<br />

Hochhäusern. Diese K<strong>in</strong>der sagen entsprechend<br />

seltener, dass sie ke<strong>in</strong>erlei Veränderungswünsche<br />

an die Wohnung haben.<br />

Bei K<strong>in</strong>dern mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund<br />

ist der<br />

Wunsch nach e<strong>in</strong>em eigenen<br />

Zimmer vordr<strong>in</strong>glicher.<br />

Die Wünsche von K<strong>in</strong>dern mit und ohne Migrationsh<strong>in</strong>tergrund<br />

unterscheiden sich zum Teil deutlich.<br />

K<strong>in</strong>der mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund würden sich<br />

deutlich stärker e<strong>in</strong> eigenes Zimmer zaubern (4.<br />

Rangplatz zu 11. Rangplatz bei K<strong>in</strong>dern ohne<br />

Migrationsh<strong>in</strong>tergrund). K<strong>in</strong>der ohne Migrationsh<strong>in</strong>tergrund<br />

würden eher D<strong>in</strong>ge am Garten,<br />

Haustiere und zu Renovierungen zaubern. Dieser<br />

Wunsch nach e<strong>in</strong>em eigenen Zimmer lässt sich<br />

e<strong>in</strong>erseits damit erklären, dass K<strong>in</strong>der mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund<br />

häufiger <strong>in</strong> kle<strong>in</strong>eren Wohnungen<br />

leben und andererseits aufgrund der größeren Geschwisterzahl<br />

(s. Kap. 3) diese kle<strong>in</strong>ere Wohnung<br />

auch mit mehr Personen teilen müssen.<br />

Die Unterschiede der Veränderungswünsche zwischen<br />

K<strong>in</strong>dern Alle<strong>in</strong>erziehender und K<strong>in</strong>dern aus<br />

Zweielternfamilien f<strong>in</strong>den sich auf dem letzten der<br />

ersten zehn Rangplätze. K<strong>in</strong>der Alle<strong>in</strong>erziehender<br />

wünschen sich eher Haustiere und Renovierungen.<br />

Beides lässt sich über die tendenziell schlechteren<br />

Wohnbed<strong>in</strong>gungen Alle<strong>in</strong>erziehender erklären, die<br />

sowohl die Haustierhaltung erschweren (Mietwohnungen)<br />

als auch zum Teil e<strong>in</strong>e schlechtere Bausubstanz<br />

haben.<br />

K<strong>in</strong>der deren Familie von Arbeitslosigkeit betroffen<br />

ist, wünschen sich eher e<strong>in</strong> eigenes Zimmer und<br />

K<strong>in</strong>der, die nicht von Arbeitslosigkeit betroffen<br />

s<strong>in</strong>d, eher e<strong>in</strong> größeres eigenes Zimmer. Hier<br />

spielt e<strong>in</strong>e Rolle, dass K<strong>in</strong>der mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund<br />

auch stärker von der Arbeitslosigkeit der<br />

Eltern betroffen s<strong>in</strong>d, sodass es sich um e<strong>in</strong>en Effekt<br />

der Wohnbed<strong>in</strong>gungen und Familiengröße der<br />

K<strong>in</strong>der mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund handeln dürfte.<br />

96

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!