13.01.2015 Aufrufe

LBS-Kinderbarometer Wohnen in NRW - Prosoz Herten GmbH

LBS-Kinderbarometer Wohnen in NRW - Prosoz Herten GmbH

LBS-Kinderbarometer Wohnen in NRW - Prosoz Herten GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Insgesamt 21% der Unterschiede im allgeme<strong>in</strong>en<br />

Wohlbef<strong>in</strong>den der K<strong>in</strong>der s<strong>in</strong>d auf die wohnbezogenen<br />

Wohlbef<strong>in</strong>den zurückzuführen. E<strong>in</strong> Fünftel<br />

zum Wohlbef<strong>in</strong>den von K<strong>in</strong>dern tragen also Faktoren<br />

bei, die sich hauptsächlich auf Wohn- und Angebotsstrukturen<br />

zurückführen lassen. Den stärksten<br />

von den beiden anderen Faktoren unabhängigen<br />

E<strong>in</strong>fluss 6 auf das allgeme<strong>in</strong>e Wohlbef<strong>in</strong>den hat<br />

das Wohlbef<strong>in</strong>den <strong>in</strong> der Wohnung (beta=.25),<br />

dicht gefolgt vom Wohlbef<strong>in</strong>den <strong>in</strong> der Gesamtkommune<br />

(beta=.23). Das Wohlbef<strong>in</strong>den im<br />

Wohnquartier ist von ger<strong>in</strong>gerem E<strong>in</strong>fluss auf das<br />

allgeme<strong>in</strong>e Wohlbef<strong>in</strong>den (beta=.14).<br />

Alle wohnbezogenen Wohlbef<strong>in</strong>den<br />

erklären e<strong>in</strong>en<br />

Teil des allgeme<strong>in</strong>en Wohlbef<strong>in</strong>dens.<br />

Den stärksten<br />

E<strong>in</strong>fluss haben das Wohlbef<strong>in</strong>den<br />

<strong>in</strong> der Wohnung<br />

und das Wohlbef<strong>in</strong>den <strong>in</strong><br />

der Gesamtkommune.<br />

6 Berechnet wurde hier e<strong>in</strong>e l<strong>in</strong>eare Regression des allgeme<strong>in</strong>en<br />

Wohlbef<strong>in</strong>dens auf die drei wohnbezogenen<br />

Wohlbef<strong>in</strong>den. Die dargestellten beta-Gewichte s<strong>in</strong>d<br />

entsprechend des Pearson-Korrelationswertes „r“ (s.<br />

Fußnote 5) zu <strong>in</strong>terpretieren.<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!