13.01.2015 Aufrufe

LBS-Kinderbarometer Wohnen in NRW - Prosoz Herten GmbH

LBS-Kinderbarometer Wohnen in NRW - Prosoz Herten GmbH

LBS-Kinderbarometer Wohnen in NRW - Prosoz Herten GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

(M=2,0), <strong>in</strong> der Pendlerstadt, welche e<strong>in</strong>en großen<br />

Park und viele kle<strong>in</strong>ere Grünflächen, die als Spielplätze<br />

ausgewiesen s<strong>in</strong>d, aber nicht mit Spielgeräten<br />

bebaut s<strong>in</strong>d, liegt mit M=3,7 der höchste Wert.<br />

Die Ausstattung mit <strong>in</strong>teressanten<br />

K<strong>in</strong>der- und Jugendtreffs<br />

ist für e<strong>in</strong> Drittel<br />

der K<strong>in</strong>der nicht ausreichend.<br />

Versteckte Treffpunkte<br />

f<strong>in</strong>den e<strong>in</strong> Drittel der K<strong>in</strong>der<br />

<strong>in</strong> ihrem Stadtteil vor.<br />

Am häufigsten gibt es sie<br />

<strong>in</strong> ländlichen Stadtteilen<br />

und historischen Ortskernen.<br />

Museen mit <strong>in</strong>teressanten<br />

Angeboten s<strong>in</strong>d für die<br />

meisten K<strong>in</strong>der die Ausnahme.<br />

Dies ist vorwiegend<br />

<strong>in</strong> ländlich strukturierten<br />

Stadtteilen der Fall.<br />

Die Analyse der Stadtteile<br />

zeigt deutlich, dass die<br />

K<strong>in</strong>der Anstrengungen der<br />

Kommune für bessere Freizeitangebote<br />

registrieren<br />

und <strong>in</strong> ihr Urteil e<strong>in</strong>beziehen.<br />

Interessante Angebote <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em K<strong>in</strong>der- und Jugendtreff<br />

<strong>in</strong> ihrem Stadtteil s<strong>in</strong>d im Schnitt „mittelmäßig“<br />

vorhanden. E<strong>in</strong> gutes Drittel (35%) der<br />

K<strong>in</strong>der stimmt der Aussage „In me<strong>in</strong>em Stadtteil<br />

gibt es viele <strong>in</strong>teressante Angebote <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em K<strong>in</strong>der-<br />

und Jugendtreff“ „nicht“ oder „wenig“ zu. Ü-<br />

berraschenderweise liegt nicht nur die beste, sondern<br />

auch die schlechteste Bewertung <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

Stadtteil e<strong>in</strong>er Großstadt: Im Innenstadtbereich<br />

e<strong>in</strong>er Großstadt werden die Angebote <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

K<strong>in</strong>der- und Jugendtreff am negativsten bewertet<br />

(M=2,5), im jungen Vorort e<strong>in</strong>er Großstadt am<br />

positivsten (M=3,6).<br />

Versteckte Treffpunkte gibt es <strong>in</strong> den Stadtteilen<br />

eher wenige. E<strong>in</strong> Drittel der K<strong>in</strong>der (34%) f<strong>in</strong>det<br />

Stellen im Stadtteil vor, an denen sie sich mit<br />

Freunden treffen können und wo sie ke<strong>in</strong>er sieht,<br />

zwei Drittel der K<strong>in</strong>der (66%) kann dies nicht oder<br />

nur e<strong>in</strong>geschränkt bestätigen. Insgesamt ist die<br />

Möglichkeit der versteckten Treffpunkte <strong>in</strong> den<br />

dicht bebauten Stadtteilen der Groß- und Mittelstädte<br />

weniger vorhanden (niedrigster Wert im<br />

Innenstadtbereich e<strong>in</strong>er Großstadt: M=2,3). Dagegen<br />

kommen versteckte Treffpunkte <strong>in</strong> ländlich<br />

strukturierten Stadtteilen oder <strong>in</strong> Stadtteilen mit<br />

historischen Ortskernen häufiger vor (höchster<br />

Wert im zentrumsfernen Dorf: M=3,4).<br />

Interessante Museen mit Angeboten, die die K<strong>in</strong>der<br />

<strong>in</strong>teressieren, s<strong>in</strong>d für die meisten K<strong>in</strong>der eher<br />

die Ausnahme. Fast zwei Drittel der K<strong>in</strong>der (63%)<br />

sagen, dass es <strong>in</strong> ihrem Stadtteil gar ke<strong>in</strong> Museum<br />

mit Angeboten gibt, die sie <strong>in</strong>teressieren. Für weniger<br />

als e<strong>in</strong> Zehntel (9%) wird e<strong>in</strong> <strong>in</strong>teressantes<br />

Museum angeboten. Erwartungsgemäß schneiden<br />

bei diesem Aspekt die ländlich strukturierten<br />

Stadtteile schlechter ab (niedrigster Wert im zentrumsfernen<br />

Dorf: M=1,2) als die Zentren von Mittel-<br />

oder Großstädten mit e<strong>in</strong>er <strong>in</strong>sgesamt breiten<br />

Angebotspalette für K<strong>in</strong>der (höchster Wert <strong>in</strong> der<br />

Mittelstadt der kurzen Wege: M=2,2).<br />

Es lässt sich also festhalten, dass sich die objektive<br />

Angebotsstruktur <strong>in</strong> den Stadtteilen deutlich <strong>in</strong><br />

den Antworten der K<strong>in</strong>der wiederf<strong>in</strong>det und dies<br />

obwohl die K<strong>in</strong>der die Stadtteile nicht, wie die Erwachsenen<br />

Beurteiler <strong>in</strong> dieser Studie, im Ver-<br />

116

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!