06.12.2012 Aufrufe

Autor: Tilmann P - Schorsch Kamerun

Autor: Tilmann P - Schorsch Kamerun

Autor: Tilmann P - Schorsch Kamerun

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

http://www.mediaculture-online.de<br />

zusammenfallen lassen in schöpferischer coincidentia oppositorum – was übrigens die<br />

Philosophiegeschichte für einen der tiefsten Gedanken deutscher Philosophie überhaupt<br />

hält: nein, ich bin nicht Nikolaus von Kues, doch wenn ich höre: Poesie & Politik, dann<br />

facht mich ein kusanisches Feuer an, vor allem, wenn ich sehe, wie Poesie & Politik<br />

ineinander verschränkt sind durch dieses umschlingenden Firmenzeichen, und ich frage<br />

mich, sind Poesie & Politik unter Zuhilfenahme dieses umarmenden “&” mit einer<br />

vergesellschaftet wie C & A, wie Peek & Cloppenburg, wie Vater und Söhne der schönen<br />

Weinfirma Chanson Pöre & Fils aus Beaune in Burgund, oder etwa wie Liebe, Lust &<br />

Leidenschaft der Orion-Collection aus Flensburg die im Spiegel wirbt und von der man für<br />

nur zwei Mark 68 Seiten Lesenswertes über Lust und Liebe, Leiber und Lingerie, Laster<br />

und Lachen, Luftschlösser und Lippen, Liebhaber und Leidenschaften, Lustiges,<br />

Liederliches, Lebendiges beziehen kann? Poesie & Politik: Scheinbar mühelos haben sie<br />

sich ineinander verwoben und sind, nach so kurzer Zeit der Vergesellschaftung,<br />

untrennbar geworden in dieser kuriosen Verbindung. Kein ernsthafter Mensch käme auf<br />

die Idee, etwa sein Maler- und Anstreichergeschäft oder einen Frisörsalon für Damen und<br />

Herren mit diesem ominösen “&” zu verbinden, und wenn ich in diesem Zusammenhang<br />

an meinen Vater denke und daran, was er wohl gesagt hätte, wenn er mich diesen Preis<br />

für Poesie & Politik mit so viel Freude und Dankbarkeit hätte entgegennehmen sehen,<br />

dann muß ich einen Augenblick innehalten und mir seine Füße und seinen Kopf in<br />

Erinnerung rufen und mich fragen, was ihm wohl eingedenk seines aufrechten Ganges<br />

und seines aufrichtigen Sinnes über die Lippen gekommen wäre bei dieser extravaganten<br />

Koppelung von Poesie & Politik. Ich weiß es. Er hätte gesagt: Was wird mir das für eine<br />

Firma sein, Poesie & Politik, von denen beiden er nichts gehalten hat und wohl erst recht<br />

nichts gehalten hätte, wenn er sie in dieser phantastischen Umarmung hätte miteinander<br />

kopulieren sehen.<br />

Poesie & Politik: Das eine war ihm so lieb wie das andere, das eine gefiel ihm so wenig<br />

wie das andere, weil sie ihm beide in einer gewissen unseriösen Weise das Windige, die<br />

Luft, die sie produzieren, als nicht nur etwas Unrealistisches, sondern auch Unreelles<br />

maßlos aufwallen ließen: Poesie & Politik als verführerische, als sinnberückende, aber<br />

auch als zügellose, buhlerische Geschäfte hätten, in dieser skurrilen GmbH, sein<br />

Schamgefühl verletzt; nein, er hätte keine Sekunde lang haften mögen für diese Firma<br />

146

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!