06.12.2012 Aufrufe

Autor: Tilmann P - Schorsch Kamerun

Autor: Tilmann P - Schorsch Kamerun

Autor: Tilmann P - Schorsch Kamerun

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

http://www.mediaculture-online.de<br />

daß ich stellvertretend für FM Einheit und alle anderen an dem Hörspiel “Apocalypse Live”<br />

Beteiligten mit nur einer Stimme rede. Und jetzt beginnt die Rede.<br />

Sie haben FM Einheit und mir einen Preis für etwas vergeben, von dem nicht einmal<br />

allgemein klar ist, was es ist. Denn wer heute behauptet, er mache Hörspiele, kann nur<br />

bedingt auf ein anerkennendes Kopfnicken seiner Zeitgenossen rechnen. Allzugern wird<br />

von den Menschen die in diesem Metier arbeiten, über diesen Umstand lamentiert oder<br />

versucht, ihn hinwegzureden. Am peripheren Ansehen dieser Kunstgattung ändert das<br />

ebensowenig wie die Tatsache, daß all die Menschen, die daheim vor den Lautsprechern<br />

einsam einem Hörspiel lauschen, gemeinsam nicht unbedingt in ein Fußballstadion<br />

passen würden, das ansonsten nur Popgruppen zu füllen vermögen.<br />

Das sind die Tatsachen, jetzt kommt die Vision. Sie lautet: Das Hörspiel ist eine der<br />

wenigen zeitgemäßen Kunstformen, die es überhaupt gibt. Durch seine<br />

Verknüpfungspunkte mit den anderen Künsten und durch seine rein technische Existenz<br />

eignet es sich wie nur wenige Künste, das wirkliche Kunstwerk zur Zeit zu schaffen, sofern<br />

es sich nur traut, seine Stärken auszuspielen. Das war die These, gleich kommt der<br />

Beweis.<br />

Erlauben Sie mir – da ich aus den genannten Gründen selbst hier bei einer<br />

Preisverleihung für ein Hörspiel nicht davon ausgehen kann, daß alle Anwesenden<br />

wissen, was heute hier prämiert wird – eine kurze Skizze des Hörspieles “Apocalypse<br />

Live”, das heute die Ehre hat, mit dem angesehensten deutschen Hörspielpreis<br />

ausgezeichnet zu werden. “Apocalypse Live” unterscheidet sich in mehreren Aspekten<br />

von der Mehrzahl der heute ausgestrahlten und produzierten Hörspiele. Um so schwerer<br />

wiegt die Entscheidung der Jury, die sich für es ausgesprochen hat. “Apocalypse Live” ist<br />

ein Stück über das Ende, über das Ende von allem, über das Ende der Welt. “Das Ende”-<br />

heißt es in dem Hörspiel -”kommt nicht als Überraschung.” Jedes Ende ist auch ein neuer<br />

Anfang “Apocaypse Live” aber will ein Anfang sein. Die Textvorage dafür ist dafür das<br />

beste Beispiel.<br />

194

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!