06.12.2012 Aufrufe

Autor: Tilmann P - Schorsch Kamerun

Autor: Tilmann P - Schorsch Kamerun

Autor: Tilmann P - Schorsch Kamerun

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Apparat. Das hat einige – vor allem die von der Literatur herkommenden –<br />

http://www.mediaculture-online.de<br />

Hörspielmacher der Vergangenheit verunsichert: Vor gut 42 Jahren sprach Günter Eich an<br />

dieser Stelle (als er 1953 den Kriegsblindenpreis überreicht bekam) davon, daß (Zitat)<br />

“<strong>Autor</strong>en, die für den Rundfunk arbeiten, unter den Gesetzen einer Apparatur stehen, die<br />

wir immer mit wachsamem Mißtrauen beobachten sollten”. So verschüchtert kann nur ein<br />

Schriftsteller von einem Medium sprechen.<br />

Er sagte dies zu einer Zeit, an die Festredner bei Hörspielpreisen ansonsten gerne<br />

melancholisch erinnern: Als Radio und der Hörspieltermin der Ort und die Zeit war, als<br />

sich Familien und Freunde um das Radio versammelten, um dem Hörspiel so ergriffen zu<br />

lauschen, wie heute nur noch der großen Samstag-Abend-Show im Fernsehen gelauscht<br />

wird. Diese Zeiten sind vorbei.<br />

Aber es gibt das Radio. Und vielleicht braucht es zu seiner künstlerischen Belebung heute<br />

weniger Schriftsteller als vielmehr Medientechniker. Als solche bezeichnet zu werden,<br />

wäre für FM Einheit und mich eine Ehre: Denn das Radio funktioniert. Aber wie? Noch<br />

einmal gefragt: Was ist das Radio?<br />

Es hat in den über halbhundert Jahren seines Bestehens vor allem zwei Kulturformen<br />

entwickelt, für die es wie geschaffen scheint: Damit meine ich zunächst einmal nicht das<br />

Hörspiel, nein, ich spreche eher von der Fußball-Live-Reportage oder der<br />

Nachrichtenshow und vor allem von der Hitparade, den zweifellos erfolgreichsten<br />

Sendeformen. Diesen Umstand gilt es als jemand, der für dieses Medium arbeiten will und<br />

es nicht als Wurmfortsatz oder Sponsor einer schriftstellerischen oder kompositorischen<br />

Arbeit begreifen will, sorgfältig zu bedenken. Denn die Live-Reportage und die<br />

Nachrichtensendung bringen die Schnelligkeit des Mediums auf den Punkt; sie sind die<br />

Texte, die im Radio funktionieren. Und die Hitparade ist der Spiegel des legitimen<br />

Hörbedürfnisses. Musik, die im Radio funktioniert und mitreißt, dauert höchstens 3<br />

Minuten 30.<br />

196

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!