06.12.2012 Aufrufe

Autor: Tilmann P - Schorsch Kamerun

Autor: Tilmann P - Schorsch Kamerun

Autor: Tilmann P - Schorsch Kamerun

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

http://www.mediaculture-online.de<br />

Ähnliches gilt auch für die Funkeignung der Themen und des Stils. Auch hier sind wir<br />

Suchende, die sich vor “grundsätzlichen” Entscheidungen hüten sollten. Da streiten sich<br />

Dramaturgen oder Kritiker etwa um die Frage, ob eine metaphysische, symbolbeladene<br />

Dramatik das einzig Angemessene und Richtige sei oder ein lebensnaher Realismus.<br />

Aber warum nicht das eine und das andere? Allein entscheidend wird immer sein, ob<br />

hinter der Aussage eine dichterische Kraft steckt, die den Weg zu den Herzkammern der<br />

empfangenden Menschen öffnet.<br />

Daß ich persönlich mit Bedacht bei meiner Arbeit Themen aus dem Alltag unserer<br />

Gegenwart bevorzuge, Probleme und Schicksale aus dem heißen Tiegel unserer Zeit, das<br />

liegt einfach daran, daß ich meine Aufgabe als Schriftsteller und Rundfunkautor darin<br />

sehe, den Versuch zu machen, mit dem Medium des Hörspiels mitzuhelfen, brennende<br />

Fragen unserer Gegenwart hier und da ein wenig zu entwirren. Ich will meine Hörer nicht<br />

aus dem Leben heraus in eine imaginäre Traumwelt führen, sondern ich will sie mitten ins<br />

Leben hineinstellen: Hier! Das seid ihr! Das ist der Spiegel. Und nun seht zu, wie ihr<br />

handelt, wie ihr euch bewährt, wie ihr irrt und wie ihr es besser machen könnt.<br />

Ich will dem Hörer nicht sagen, daß das Leben eine schöne und eine urgemütliche Sache<br />

sei. Er weiß allein und spürt es täglich, daß es ein verflucht harter Brocken ist, mit dem er<br />

sich abzuplagen hat. Aber ich will dem Hörer auch keine Angst machen oder ihn in<br />

grausigen Visionen erschaudern lassen. Nicht eine solche Entmutigung kann das Ziel<br />

sein, nicht die Depression, sondern der Zuruf: Wir werden’s schaffen, wenn wir redlich<br />

sind und lauteren Herzens und über unsere Angst hinwegkommen, auch wenn uns der<br />

Weg sauer wird.<br />

Zum Schluß möchte ich hier auch all denen danken, die mir bei meiner Rundfunkarbeit so<br />

hilfreich zur Seite standen: den Dramaturgen in den deutschen Funkhäusern, den<br />

Regisseuren, den Schauspielern, den Technikern und vor allem immer wieder den Hörern<br />

für ihre Treue.<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!