06.12.2012 Aufrufe

Autor: Tilmann P - Schorsch Kamerun

Autor: Tilmann P - Schorsch Kamerun

Autor: Tilmann P - Schorsch Kamerun

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

http://www.mediaculture-online.de<br />

Mai 68 war: die Phantasie an die Macht! Es ist ihr nicht gelungen. Aber meine Phantasie<br />

war geweckt worden. Zu schreiben begann ich durch einen Zufall.<br />

Dieses Hörspiel, das Sie heute hier auszeichnen, habe ich 1972 geschrieben, und es ist<br />

meine erste Arbeit als <strong>Autor</strong> überhaupt. Damals, als ich es schrieb, habe ich nicht<br />

gedacht, daß es so schnell alltägliche Realität werden würde. In der Pressemitteilung<br />

heißt es: “nur die Geschichte des Schauspielers, der für die Medienöffentlichkeit einen<br />

Minister darstellt, (ist) Fiktion”. Ich behaupte, nicht einmal mehr das.<br />

Die sogenannte Ölkrise und die Weltwirtschaftskrise haben gezeigt, daß die Politiker<br />

hilflos und ohnmächtig gegenüber den übermächtigen Interessen der Konzerne sind.<br />

Aber, anstatt uns über ihre Hilflosigkeit und Ohnmacht aufzuklären, inszenieren sie Tag<br />

für Tag ein gigantisches Staatstheater-Spektakel, häufen Halb-Wahrheit auf Halb-<br />

Wahrheit und ersetzen wahrhaftige Information durch Augenwischerei. Und damit sie<br />

weiter die Hauptrolle spielen dürfen, zahlen sie jeden Preis. Notstandsgesetze,<br />

Vorbeugehaft, Isolationszellen, militärische Bewaffnung der Polizei, schießwütige<br />

Sondertruppen, Berufsverbot und § 88 a.<br />

Der sozialdemokratische Bundestagsabgeordnete Lattman hat in seiner Bundestagsrede<br />

gegen den § 88 a, für den er dann bei der Abstimmung als verinnenlichtem<br />

Fraktionszwang doch votierte, behauptet: weniges bewege die Menschen in der<br />

Bundesrepublik dringender als der Terrorismus und die Auswirkungen in unserem Land.<br />

Das glaube ich nicht. Ich glaube, in unserem Land bewegt die Menschen die<br />

Arbeitslosigkeit, das Steigen der Mieten und Preise und das Sinken der Löhne. Ich<br />

glaube, in diesem Land bewegt die jungen Menschen, wie sie einen Studienplatz<br />

bekommen können, oder eine Lehrstelle. Ich bin mir aber nicht sicher.<br />

Als ich vor zwei Jahren mit Freunden in einem Auto durch Südfrankreich fuhr, rief eine der<br />

Insassinnen plötzlich aus: “Schaut mal, ein Baum, wie aus einem Renoir-Film!” Es würde<br />

ihr niemals einfallen im Kino zu rufen: “Schaut, ein Baum, wie in der Provence!” Meine<br />

Erfahrungen waren vermittelte. Zurechtgerückt, eingeordnet, geglättet und gefiltert,<br />

zensiert und ideologisch kommentiert. Ich kannte nicht die Realität, sondern hatte viele<br />

98

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!