06.12.2012 Aufrufe

Autor: Tilmann P - Schorsch Kamerun

Autor: Tilmann P - Schorsch Kamerun

Autor: Tilmann P - Schorsch Kamerun

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

http://www.mediaculture-online.de<br />

eine Weigerung nachträglich, im nächsten Jahr, keine Rechthaberei mehr, sondern eine<br />

Angelegenheit der Vernunft.<br />

HELMUT HEISSENBÜTTEL<br />

27. April 1971<br />

Meine Damen und Herren, ich bedanke mich für die Verleihung des Hörspielpreises der<br />

Kriegsblinden. Wenn ich mich bedanke, so wäre jedes Wort und jeder Satz, den ich<br />

darüber hinaus sagen würde, von der Sache her überflüssig. Denn was kann ich, wenn ich<br />

mich bedanke, anders formulieren als den Satz, der das sagt. Zusätzlich sagen muß ich<br />

aber, daß ich mich in diesem Falle stellvertretend bedanke, denn an dem<br />

Zustandekommen dieses Hörspiels, das den Preis bekommen hat, sind, wie es schon bei<br />

der Preisverleihung berücksichtigt wurde, Hansjörg Schmitthenner und Heinz Hostnig –<br />

ich würde sagen – ebenso beteiligt wie ich als <strong>Autor</strong>.<br />

Wenn ich darüber hinaus etwas sagen kann, dann nur etwas, was sich mit dieser Sache<br />

beschäftigt, auf die der Preis und auf die mein Dank gerichtet ist: mit der Sache des<br />

Hörspiels. Und auch da kann ich im Grunde nichts Erschöpfendes oder Umfassendes<br />

sagen, sondern nur den einen Punkt anvisieren, der ja auch schon von Herrn Kirchner<br />

berührt worden ist: die Frage dieses sogenannten neuen Hörspiels.<br />

Was ist dieses neue Hörspiel? Ist es ein neues Hörspiel im Gegensatz zu einem alten<br />

Hörspiel oder zu einem normalen Hörspiel? Was bedeutet es? Wo steht es? Ich mache in<br />

der Antwort, die ich darauf geben möchte, einen kleinen Umweg.<br />

Als ich 1968 versuchte, ein paar Linien zu einem Horoskop des Hörspiels<br />

nachzuzeichnen, wurde ich im Vortrag von Bazon Brock unterbrochen. Er warf mir vor, ich<br />

sei ein Heuchler, weil ich als <strong>Autor</strong> wie als Redakteur des Hörfunks werk- und<br />

literaturimmanente Kriterien entwickle, obwohl ich wisse, daß jeder Programmpunkt von<br />

den Bedingungen des Apparates verwaltungsmäßig wie technisch determiniert, ja diktiert<br />

sei. Brock sagte, in Wahrheit werde alles, was gesendet wird, bestimmt von Macht- oder<br />

Proporzinteressen, von den Bedingungen der technischen Apparatur, die funktional<br />

76

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!