06.12.2012 Aufrufe

Autor: Tilmann P - Schorsch Kamerun

Autor: Tilmann P - Schorsch Kamerun

Autor: Tilmann P - Schorsch Kamerun

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

http://www.mediaculture-online.de<br />

Das tut sie. In diesem intensiven Familiensinn fragte sich Herr Günter Rühle am 2. April in<br />

der FAZ:<br />

”Ist, was sich heute noch in der Verweigerung der ‘Feiern’ ausdrückt, nicht eher ein gestörtes<br />

Verhältnis zum Staat, der noch als Obrigkeit empfunden wird, obwohl er doch nur als Verwalter<br />

der Interessen seiner Bürger fungiert?”<br />

Wäre dem so, säßen wir heute tatsächlich in Bonn zwischen den Blumen. Daß ich<br />

allerdings über soviel Naivität nur lächeln kann, werden Sie mir sicher nicht übelnehmen<br />

können als Aufsässigkeit.<br />

Noch eine andere Zeitung hat sich familiär zu Wort gemeldet. In der WELT stand am 2.<br />

April ein Artikel, verfaßt von Herrn Manfred Leier. Darin heißt es:<br />

“Wondratschek nimmt den Preis an, verweigert sich aber dem staatlichen Segen, eine<br />

Entscheidung, die zu respektieren ist, solange die Gesellschaft die Redefreiheit ihrer<br />

Schriftsteller ernst nimmt.”<br />

Offensichtlich jedoch durfte der Redakteur diese Freiheit so frei nun auch nicht<br />

herausstellen, denn schon am nächsten Tag, am 3. April, erschien in der gleichen<br />

Weltzeitung vom gleichen Redakteur ein anderer Bericht mit anderen Tönen zum selben<br />

Thema. Darf ich annehmen, daß es Familienkrach gab, daß man ihn dazu gezwungen<br />

hat?<br />

Aber wie gesagt, so etwas kann man natürlich erst wahrnehmen, nachdem man sich<br />

wirklich entschieden hat. Das jahrelange Festredentraining hat zu nichts geführt.<br />

Änderungen im besprochenen Sinne wurden nicht erreicht oder vornehm vereitelt. Die<br />

Spielbegabung der Schriftsteller ist jedoch nur dann ein Grund zur Resignation, wenn<br />

diese sich hergibt zur Illustration eines Zustandes, der keiner ist. Das haben die<br />

Protestkapazitäten inzwischen ja eingesehen. Das Kitzeln am Elefanten hat nichts zu tun<br />

mit Biologie.<br />

Ich hoffe also, daß Sie mir glauben, es nicht auf Provokation abgesehen zu haben mit<br />

meiner Weigerung, mich umrahmen zu lassen in der Hauptstadt. Ich freue mich, daß mit<br />

dieser neuen Art der Preisverleihung des Hörspielpreises der Kriegsblinden eine<br />

Konkurrenz ermöglicht worden ist. Beurteilen wir die Ergebnisse. Möglicherweise wäre so<br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!