05.01.2013 Aufrufe

Scheidung, Trennung – Scheidungs- und Trennungsvereinbarungen

Scheidung, Trennung – Scheidungs- und Trennungsvereinbarungen

Scheidung, Trennung – Scheidungs- und Trennungsvereinbarungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Institut für Notarrecht an der Universität Würzburg<br />

Symposium 2005<br />

Der notarielle Kaufvertrag: Eine Bestandsaufnahme der<br />

Schuldrechtsreform <strong>und</strong> der europäischen Einflüsse<br />

Seite<br />

Privatautonomie, Vertragsbindung <strong>und</strong> neues Kaufrecht 4<br />

Prof. Dr. Stefan Lorenz<br />

Ludwig-Maximilians-Universität München<br />

Akzeptanz <strong>und</strong> Schuldrechtsreform in der notariellen Praxis 24<br />

beim Gr<strong>und</strong>stückskaufvertrag<br />

Prof. Dr. Günter Brambring<br />

Notar, Köln<br />

Europarechtskonforme Auslegung des neuen deutschen Kauf- 42<br />

rechts<br />

Prof. Dr. Florian Faust, LL.M.<br />

Bucerius Law School, Hamburg<br />

Beschaffenheitsvereinbarungen <strong>und</strong> Ausschluss der Rechte 77<br />

des Käufers wegen Sachmängeln beim Kauf von Gebraucht-<br />

immobilien <strong>–</strong> ein Erfahrungsbericht<br />

Dr. Hermann Amann<br />

Notar, Berchtesgaden<br />

Gestaltungsempfehlungen zum gewerblichen Gr<strong>und</strong>stücks- 102<br />

handel unter Berücksichtigung des Beschlusses des Großen<br />

Senats des BFH vom 10.12.2001 GrS 1/98 <strong>und</strong> des BMF-<br />

Schreibens vom 26.03.2004<br />

Prof. Dr. Klaus Tiedtke<br />

Universität Würzburg<br />

Verb<strong>und</strong>ene Geschäfte beim Gr<strong>und</strong>stückskaufvertag 133<br />

Christian Hertel, LL.M.<br />

Notar a. D.,<br />

Geschäftsführer des Deutschen Notarinstituts, Würzburg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!