23.01.2013 Aufrufe

Achter Bericht des amtsführenden Stadtrates für - Wien Museum

Achter Bericht des amtsführenden Stadtrates für - Wien Museum

Achter Bericht des amtsführenden Stadtrates für - Wien Museum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

der Sitzung vom 13. September 2005 festgestellt worden war, an diese<br />

Erbengemeinschaft.<br />

Die <strong>Wien</strong>er Restitutionskommission beschloss in der Sitzung vom 12. Juni 2007<br />

einhellig, die Empfehlung vom 20. März 2007 wie folgt richtigzustellen, nachdem sich<br />

bei der Durchsicht der auszufolgenden Inventartücke Differenzen ergeben haben:<br />

Das Objekt<br />

I. N. 59.583/<br />

2b<br />

2 Lehnstühle, Biedermeier<br />

ist im Inventarverzeichnis zu streichen, weil nur mehr ein Biedermeier-Lehnstuhl<br />

vorhanden ist.<br />

Das Objekt<br />

I. N. 59.783 Wollwickler, Biedermeier<br />

ist im Inventarvrzeichnis ebenfalls als nicht vorhanden zu streichen.<br />

Hingegen ist das Objekt<br />

60.649 Eckschrank, um 1750, gebauchter Unterteil, Oberteil mit Glastüre,<br />

Nußbaumholz mit Einlagen<br />

welches bisher nicht im Verzeichnis der zu restituierenden Objekte aufscheint, in dieses<br />

aufzunehmen.<br />

Die Museen der Stadt <strong>Wien</strong> bereiten derzeit die Übergabe der Objekte vor.<br />

3. 2. 6. Ergänzung zur zusammenfassenden Darstellung vom 23. August 2004<br />

betreffend den Erwerb von Kunstobjekten aus der Sammlung Ernst Moriz<br />

Kronfeld durch die Städtischen Sammlungen, 1. Juni 2007<br />

Der am 1. Februar 1865 in Lemberg geborene jüdische Botaniker und Journalist Ernst<br />

Moriz Kronfeld konnte sich schon frühzeitig mit zahlreichen fachwissenschaftlichen<br />

Abhandlungen über Pflanzenkunde einen weitreichenden Bekanntheitsgrad erwerben.<br />

131

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!